Noch einfacher wäre schon kein kochen mehr. Bei diesem Gericht sollte man etwas Schärfe in den Vordergrund bringen. Daher für die, die es mögen, ein wenig mehr von den Paprikaflocken nehmen. Wenn keine frischen Kräuter zu bekommen sind, geht’s auch mit TK Ware. Ich nehme dann immer eine italienische Mischung.
Zutaten
- 400 g Penne, evtl. selbstgemacht
- 3 EL Olivenöl
- 1 rote Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Peperoni, fein gehackt
- ½ TL Pul Biber Paprikaflocken
- 3 Dosen stückige Pizza Tomaten
- 2 – 3 EL Tomatenmark
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Basilikum
- Nussparmesan, selbstgemacht
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Salzwasser aufkochen. Penne nach Packungsanweisung al dente kochen und abgießen. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Peperoni und Paprikaflocken ca. 1 Min. nicht zu heiß anbraten. Hitze reduzieren, gestückelte Tomaten und Tomatenmark hinzufügen. Aufkochen und 5-10 Min. köcheln lassen.
Basilikum und Petersilie fein hacken und 2 EL beiseitestellen. Pfanne vom Herd nehmen, Kräuter unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Penne zur Sauce geben und vermengen. Mit Nussparmesan und restlicher Petersilie bestreuen. In der Pfanne servieren.
Kommentar verfassen