Seitan dünn geschnitten und mariniert kommt immer gut. Natürlich nur, wenn man Seitan verträgt. Evtl. einfach durch Tofu oder mehr Gemüse und Pilze ersetzen. Als Gemüse einfach das nehmen was eh wegmuss. Für mich gehören aber auf alle Fälle frische Sojasprossen dabei. Nur heiß abgespült und am Schluss kurz miterwärmt. Entweder mit selbstgemachten dünnen Spaghetti oder Mie Nudeln ohne Ei.
Zutaten 2 Personen
- Seitan, selbstgemacht oder ähnlich gekauft
- 1 EL Knoblauchöl
- 1 EL Sojasoße
- 2 EL Teriyaki Soße , im besten Fall selbstgemacht
- 1 EL Agavendicksaft
- 1 EL Sambal Oelek
- Ingwer, frisch gerieben
- 3 Kirsch Pfefferoni, oder ähnlich
- 2 EL Sesamsamen
- Lang Tzu Chinagewürz, oder ähnlich
- Öl, Salz, Pfeffer
- 100 g Shiitake Pilze, in Streifen
- 4 Frühlingszwiebeln, in Rauten
- 100 g Sojasprossen
- 100 g Instant Mie Nudeln, Hartweizen ohne Ei
- Mehl
- Optional Gemüse: Weißkohl, Paprikaschote, rote Zwiebel, Brokkoli usw.
Zubereitung
Das Seitan in so dünne Streifen schneiden wie möglich. Ich habe es leicht angefroren und mit dem Gemüsehobel geschnitten. Knoblauchöl, Sojasoße, Teriyaki Soße, Agavendicksaft, Sambal Oelek, Sesam, Kirsch Pfefferoni, Ingwer und Chinagewürz gut verrühren und die Seitanstreifen mindestens 6 Stunden darin ziehen lassen. Wer Zeit hat auch über Nacht.
Pilze, Zwiebeln und Gemüse nach Wahl in einer tiefen Pfanne mit heißem Öl scharf anbraten. Alles sollte noch schön knackig bleiben. Mit Sojasoße, Pfeffer und Chinagewürz abschmecken. Evtl. ein wenig Gemüsebrühe zugeben. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. In der gleichen Pfanne die Seitanstreifen mit der Marinade anbraten. Ein wenig Mehl darüber streuen und anschwitzen. Jetzt das Gemüse wieder in die Pfanne geben, die nach Packungsangabe gegarten Mie Nudeln tropfnass zugeben. Die nur heiß abgespülten Sojasprossen darüber geben, kurz durchschwenken.
Alles zusammen erwärmen und evtl. ein wenig nachwürzen. Anrichten und mit ein paar Frühlingszwiebelröllchen garniert servieren.



Kommentar verfassen