evtl. noch mit klein gewürfelter roter Paprika und/oder Tomatenwürfel aufpimpen. Und aufpassen, der Grad zwischen cremig und dicker Pampe liegt hier dicht beieinander. Also die Nudeln nicht zu früh vor dem Verzehr in die Suppe geben. Evtl. die Nudeln separat kochen und dann in die Suppe geben.
Zutaten
- 200 g Karotten, geschält und gewürfelt
- 100 g Selleriestange, gewürfelt
- 250 g Brokkoli Röschen
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 4 Knoblauchzehen, fein gerieben
- 1200 ml Gemüsebrühe, evtl. mehr
- 200 g Pasta nach Wahl
- Kräuter nach Wahl, evtl. TK
- 2 TL italienische Kräutermischung, TK
- Öl, Salz, Pfeffer, Paprika
- 400 g weiße Cannellini Bohnen, Konserve abgetropft und abgespült
- 100 g Cashewnüsse
- 400 ml Kokosmilch
- 100 ml Hafermilch, oder ähnlich
- 1 EL Zitronensaft
- Optional: Curry, Paprikaflocken
Zubereitung
Die Cashew ein paar Stunden einweichen. Abgießen und gut abspülen. Zusammen mit den Cannellini Bohnen, Kokosmilch, Hafermilch und Zitronensaft in einen Mixer geben und pürieren bis eine samtige Creme entstanden ist. Beiseite stellen.
Öl in einem nicht zu klein gewählten Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebel, Möhren und Sellerie dazugeben und unter Rühren ca. 4 Min. anbraten. Den Brokkoli, Knoblauch, Kräuter und die Gewürze hinzugeben und eine weitere Minute anbraten.
Die Gemüsebrühe angießen, aufkochen und die Hitze reduzieren. Die Cashew Creme dazugeben und umrühren. Ein paar Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Die Pasta hinzufügen und die Suppe ca. 8-10 Minuten weiter köcheln lassen, bis die Pasta al dente ist. Ab und zu umrühren.
Wenn die Suppe zu sehr eindickt, noch Gemüsebrühe hinzufügen. Sie sollte aber cremig bleiben. Die Suppe nochmals abschmecken und evtl. nachwürzen. Kurz vor dem Servieren die Kräuter zugeben.






Kommentar verfassen