nicht sehr fotogen. Und ich weiß, schon wieder Nudeln, trotzdem lecker. Alles auf angebratenem Rucola mit Röstzwiebeln. Darüber eine einfache Tomatensoße, und schon steht ein Mittagessen auf dem Tisch.
Zutaten
- Nudelteig, selbstgemacht
- 400 ml einfache Tomatensoße, selbstgemacht
- ½ Glas Artischockenherzen in Öl
- 1 Pellkartoffel, abgekühlt und gepellt
- frische Kräuter nach Wahl, klein gehackt
- 1 EL Paniermehl, selbstgemacht
- Paprikaflocken
- Sumach
- Olivenöl, Meersalz, Pfeffer
- 1 Handvoll Rucola
- geröstete Zwiebeln
Zubereitung
Artischockenherzen mit etwas Öl aus dem Glas, der Kartoffel und Paniermehl nicht zu fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Sumach und Paprikaflocken würzen. Die Kräuter unterheben und beiseite stellen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche so dünn ausrollen wie gewünscht. Für mich auf ca. 0,8 mm. Wer hat kann und sollte eine Nudelmaschine benutzen. Kreise in der Größe der Maultaschenformer ausstechen.
Diese in den Maultaschenformer legen. Ca. 1 EL von der Füllung hineingeben und zusammendrücken. Wer keine Former hat einfach einen Klecks auf den Nudelkreis geben, übereinanderschlagen und mit einer Gabel die Ränder „verschweißen“. In reichlich Salzwasser ca. 5 Min. nicht ganz gar ziehen lassen.
In der Zeit den Boden einer passenden Auflaufform mit Tomatensoße bedecken. Die Maultaschen direkt aus dem Topf tropfnass hineinlegen und mit Soße auffüllen bis sie gut bedeckt sind. Die Auflaufform abdecken und bei 190°C für ca. 15 – 20 Min. in den Backofen. Die letzten 5 Min. offen garen.
Den Rucola in heißem Öl kurz anrösten, die Zwiebeln einstreuen und zusammen anrichten.









Kommentar verfassen