wer nicht nach draußen darf, der spielt mit seinem Backofen. Zudem braucht der Körper braucht etwas süßes zur Ablenkung. Und die sind sehr süß, nicht nur durch die Glasur aus Wasser und Puderzucker. Auch die Füllung aus gleichen Teilen Zimt und Zucker ist schon heftig.
Zutaten
- 100 g Alsan, oder ähnlich
- 280 ml Mandelmilch, oder ähnlich
- ½ Würfel frische Hefe
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 500 g Mehl
Zudem
- 4 EL Alsan, leicht angeschmolzen
- 4 EL Zimt, evtl. mehr
- 4 EL Zucker, evtl. mehr
- 2 EL Mandelmilch, oder ähnlich
Optional: Puderzucker, Wasser
Zubereitung
Alsan in einem passendem Topf verflüssigen. Die Mandelmilch hinzufügen und nur leicht auf ca. 40°C erwärmen. Die Hefe zerbröseln und mit Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Zugedeckt 60 Min. in Ruhe lassen.
Das Mehl und Salz in eine Schüssel geben, die Hefemischung zugießen und mit der Maschine oder von Hand zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt 60 Min. gehen lassen, das Volumen sollte sich dabei verdoppeln.
Den Teig nochmals mit den Händen kräftig durchkneten. Last euch ruhig Zeit dabei, je länger je besser. In zwei gleich große Hälften teilen und jeweils auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca. 40 x 20 cm ausrollen. Evtl. die zweite Hälfte anderweitig verwenden.
Alsan gleichmäßig mit einem Backpinsel auf dem Teig verstreichen. Den Zucker mit dem Zimt mischen und die Teigplatte großzügig damit bestreuen.
Den Teig von der breiten Seite aufrollen, abdecken und 10 Min. ruhen lassen. Danach den Teig mit einem scharfen Messer in 10 -12 Stücke schneiden. Die Scheiben in eine passende, gefettete Springform dicht nebeneinander legen. Nochmals 10 Min. gehen lassen.
Die Schnecken mit Mandelmilch einpinseln. Im auf Ober-/Unterhitze 180°C vorgeheiztem Backofen auf mittlerer Schiene ca. 20 – 25 Min. backen.
Wer mag, für den Zuckerguss Wasser und Puderzucker verrühren. Sollte dabei noch ein wenig flüssig bleiben. Die noch warmen Zimtschnecken damit bepinseln. Im Backofen mit der Restwärme noch ein wenig ruhen lassen.
Verzeih mir, aber meinst Du wirklich 4 Eßlöffel Zimt ?
Ich habe jetzt mal einen halben genommen….. 😀
LikeLike
Jupp, aber die Menge kann und muss jeder für sich entscheiden. Für uns ist die Mischung von Zimt und Zucker genau richtig. Zudem, da gibt es nichts zu verzeihen.
LikeLike