Braune Grundsoße

Sie braucht leider recht lange, lässt sich dann aber auch gut einfrieren. Die Zutaten sind auch nicht in Stein gemeißelt. Kommt bei mir in vielen Variationen aus dem Ofen in den Topf, je nach dem was gerade an Gemüse wegmuss. Suppengrün ist aber immer dabei. Da habe ich auch schon TK Ware verwendet.

Zutaten

  • 2 Bund Suppengrün, grob zerkleinert
  • 3 Rispentomaten, halbiert
  • 3 EL geröstete Zwiebeln
  • 2 Zwiebeln, geachtelt
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln, halbiert
  • 3 Knoblauchzehen, mit Schale grob zerdrückt
  • 2 EL Senf
  • 1 EL Tomatenmark
  • ca. 500 – 600 ml milde Gemüsebrühe
  • 4 – 6 EL Sojasoße, je nach Geschmack
  • 2 EL Teriyaki Soße, oder mehr
  • 1 Spritzer Sriracha Scharfe Chilisauce
  • 40 g schwarze Blockschokolade
  • 1 EL Meersalz
  • 2 EL Instant Bratenpulver, selbstgemacht
  • Öl, Salz, Pfeffer, Paprika
  • Optional: Paprikapaste, geräucherte Paprika (Glas), Hafer Kochcreme, Gemüse was wegmuss, Ingwer

Zubereitung

Alles Gemüse in eine große, passende Auflaufform geben. Mit Meersalz bestreuen und gut mit Öl beträufeln. Bei 220 Grad im Backofen 25 – 30 Min. bräunen. Dabei ab und zu umrühren. Die Tomaten mit der Schnittflache nach oben ins Gemüse setzen.

Gemüsebrühe mit Senf, Tomatenmark, Sojasoße, Teriyaki Soße, Chilisauce und Gewürzen verrühren, kurz aufkochen und verrühren. Ca. 1/3 davon über das Gemüse gießen und 60 Min. bei 180 Grad Ober/Unterhitze backen. Immer wieder das Gemüse mit dem Kochlöffel zerdrücken und verrühren. Evtl. in der Zeit ein wenig Brühe nachgießen.

Die restliche Brühe zugeben, gut umrühren und bei 120 Grad noch eine Stunde in Ruhe lassen. Die Blockschokolade zugeben. Herd ausstellen und warten bis diese mit der Restwärme geschmolzen ist.

Alles durch ein großes Sieb in einen passenden Topf filtern. Dabei die Röstaromen in der Auflaufform mit ein wenig Wasser lösen und darüber gießen. Die Reste im Sieb gut ausdrücken damit nur noch der „Matsch“ übrigbleibt. In der Grüntonne entsorgen. Aufkochen, und 1 EL Paprikapaste einrühren. Je nach Konsistenz noch ein wenig Brühe zugeben und nach Geschmack nachwürzen.

Als Basis für viele Gerichte geeignet, da sie sich je nach Gericht gut verfeinern lässt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: