Der Teig braucht ein wenig länger zum „ausruhen“. Am besten den Abend vorher ansetzen. Aber dann, in gut 25 Min. gebacken und lauwarm mit Margarine, etwas Salz und Kräutern zum schwarzen Kaffee.
Zutaten
- 500 g Weizenmehl
- 10 g frische Hefe
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz, evtl. mehr
- 100 g geschälten Apfel
- 60 g Pekannüsse
- extra Mehl für die Hände
Zubereitung
Die Pekannüsse mahlen. Die Äpfel fein raspeln und mit den Nüssen mischen. Hefe und Zucker im lauwarmen Wasser vermischen, ca. 15 Min. gären lassen. Zu der Apfel Nussmischung geben und alles kurz mixen. Das Mehl und Salz hinzugeben und den Teig ca. 5 Min. kneten. Womit auch immer. Als Ergebnis sollte der Teig glatt und elastisch sein.
Den Teig in eine passende Schüssel geben und zugedeckt gehen lassen. Er sollte dabei das doppelte Volumen erreichen. Ich stelle ihn immer auf 45 Grad Gärstufe in den Backofen. Dann an einem ruhigen Ort zugedeckt 12 Stunden in Ruhe lassen.
Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze oder Brotbackstufe vorheizen. Mit bemehlten Händen den Teig herausnehmen, auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte gut durchkneten und dabei immer wieder falten. In eine passende Backform geben nochmal ca. 30 Minuten gehen lassen. Ein Muster nach Wahl einritzen. Ich teile den Teig und backe lieber zwei kleine Brote.
In den Backofen schieben und für ca. 25 Min. backen. Wenn in einem Stück gebacken wird, die Backzeit entsprechend verlängern. Dann evtl. abdecken damit es nicht zu braun wird. Auf einem Gitter ein wenig abkühlen lassen und lauwarm mit was auch immer verspeisen.
Kommentar verfassen