für meine Frau war der Tofu absolut überflüssig. Hat sie auch rausgesucht. Ansonsten ein wie versprochen sehr fruchtiger Salat. Für mich eigentlich ein wenig zu fruchtig.
Werde beim Dressing evtl. noch ein wenig schärfe über Sriracha Chilisauce reinbringen. Dann aber nur für mich, meine Frau mag ihn vom Dressing so wie er ist, Mädchen eben.
Zutaten
- 60 g rote oder gelbe Linsen
- ¼ Eisbergsalat, grob zerteilt
- 1 Handvoll Rucola, grob gehackt
- 100 g Räuchertofu, gewürfelt
- Erdbeeren, halbiert oder geviertelt
- 6 – 8 Stangen grüner Spargel
- 8 – 10 kleine Champignons, halbiert
- 50 g frische Sprossen, Brokkoli- Radieschen- Luzernensprossen
- 1 EL Rapsöl
- 1 EL Ahornsirup, oder ähnlich
- Paprikaflocken
- Olivenöl zum Garnieren
Dressing
- 80 g TK Himbeeren, zur Saison auch frisch
- Saft einer Orange, frisch gepresst
- frisch gepresster Zitronensaft, Menge nach Geschmack
- 1 TL Senf
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Löwenzahnhonig, oder ein Spritzer Agavendicksaft
- Optional: Balsamico Essig
Zubereitung
Die Linsen in Salzwasser nicht zu weich kochen. Aufpassen, zwischen al dente und „Matsch“ liegt nur ein Wimpernschlag. Abgießen und kalt abspülen. Mit Eisbergsalat und Rucola in eine flache Schüssel geben.
Die Enden der Spargelstangen abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden. Rapsöl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Den Spargel und die Champignons anbraten. Den Räuchertofu zugeben und weiter braten bis alles leicht gebräunt ist. Den Ahornsirup darüber geben und mit Paprikaflocken und Salz leicht würzen. Erkalten lassen und mit dem Salat mischen. Mit ein wenig Olivenöl beträufeln.
Für das Dressing die Himbeeren mit dem Orangensaft, Senf, Zitronensaft und Löwenzahnhonig kurz pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Salat auf großen Tellern anrichten. Mit den Sprossen bestreuen und die Erdbeeren darum verteilen. Das Dressing darüber träufeln und sofort servieren.






Kommentar verfassen