beim Kauf darauf achten einigermaßen große Pilze zu bekommen. Die Kappen sollten schon einen Durchmesser von mindestens 3 cm haben.
Die Zutaten auch ohne Mengenangabe, einfach ein wenig nach Gefühl vorgehen. Kommt natürlich auch darauf an wie viele Schnitzel gebraten werden sollen.
Zutaten
- große Austernpilze
- Maismehl, oder ähnlich
- Wasser
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- Mehl
- Semmelbrösel, oder ähnlich
- Öl zum Braten
- Optional: Kurkuma
Zubereitung
Von den Austernpilzen so weit wie möglich den Stiel abschneiden. Dabei aufpassen das man die Kappen nicht beschädigt.
Auf einem tiefen Teller Maismehl, Pfeffer, Paprikapulver, Kurkuma und Salz geben. Nun das Wasser hinzugeben und mit einer Gabel alles klumpenfrei mischen. Das Gemisch nicht zu flüssig werden lassen, von der Konsistenz her sollte es an verquirlte Eier erinnern. Also erst einmal langsam anfangen. Auf einen zweitem flachen Teller Mehl und auf einen dritten Semmelbrösel oder ähnlich geben.
Die Pilzkappen zuerst im Mehl, dann im Stärke Mix und zum Schluss in den Semmelbrösel wenden. Alles mit den Händen andrücken.
Öl in eine Pfanne geben und heiß werden lassen. Pilzschnitzel im heißen Fett von beiden Seiten goldbraun braten, idealerweise insgesamt nur einmal wenden, sonst bleibt evtl. nichts von der Panade hängen. Braucht nur 2 – 3 Min. von jeder Seite. Die Temperatur dabei etwas herunter drehen, damit die Schnitzel nicht zu dunkel werden.

Kommentar verfassen