Tagliatelle in Pilzsoße

steht in 20 Min. auf dem Tisch. Pilze mit Zwiebeln, Knoblauch, Cherrytomaten anbraten. Gemüsewürze, Teriyaki Soße, Cherrytomaten, Kräuter und diverse Gewürze dazu. In der Zeit Nudeln al dente kochen. Alles in einer Schüssel auf den Tisch bringen und los geht‘s.

Zutaten 2 Personen

  • 300 g Tagliatelle, oder ähnliche
  • 20 g getrocknete Steinpilze
  • 1/2 Bunde Petersilie, feingehackt
  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, mit Salz zerdrückt
  • 6 Cherrytomaten, halbiert
  • 250 g frische Pilze, in Scheiben geschnitten
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL selbstgemachte Gemüsewürze, oder ähnlich
  • 1 EL Tahin, Sesampaste
  • 1 EL Teriyaki Soße, evtl. selbstgemacht
  • Salz, Pfeffer
  • Optional: Soßenbinder, ein Schuß Hafersahne

Zubereitung

Die Steinpilze in ca. 200 ml lauwarmen Wasser 30 Min. einweichen. Abgießen und dabei 150 ml vom Einweichwasser auffangen.

Zwiebel und Knoblauch in nicht zu heißem Öl unter Rühren in einem passenden Topf ca. 1 Min. anschwitzen. Pilze, eingeweichte Steinpilze, Gemüsewürze, Tahini, Salz, Pfeffer, Teriyaki Soße und das Einweichwasser der Steinpilze dazu geben. Jetzt 8 – 10 Min. auf kleiner Flamme offen etwas einköcheln lassen. Dabei ab und zu umrühren.

Eine Minute vor Schluss die Hafersahne und Petersilie zugeben. Ein wenig Petersilie zum Garnieren zurückbehalten. Kurz vor dem Servieren die Tomaten mit in die Soße geben. Evtl. ein wenig nachwürzen und wer mag ein wenig andicken. Ist aber nicht mein Ding. Evtl. noch einen Schuss Hafersahne unterrühren

In der Zeit auch die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente garen. Direkt aus dem Topf tropfnass zur Soße geben. Gut mischen und mit Petersilie bestreut auf den Tisch bringen. Dazu einen frischen grünen oder Tomatensalat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: