ein süßes und extrem leckeres Dessert beheimatet in Kanada. Eigentlich habe ich es nicht so mit Nachtisch, aber hier musste ich mich eines besseren Belehren lassen. Diesmal gab es noch einen von meiner Tochter gebackenen Brownie dazu. Passte super, hat die Süße ein wenig aufgefangen.
Zutaten Blaubeersoße
- 600 g Blaubeeren
- 80 – 100 g Zucker
- 3 EL Zitronensaft
- 100 ml Wasser
- 1 winzige Prise Salz
Zutaten Mehlknödel
- 200 g Mehl
- 30 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50 g vegane Butter, Zimmertemperatur
- 120 ml pflanzliche Milch, in meinem Fall Mandelmilch
- Zitronenabrieb einer Bio Zitrone
Zubereitung
Die Blaubeeren in eine Pfanne mit Deckel geben. Dabei ca. 80 g Blaubeeren übrig behalten. Zucker mit Wasser und Zitronensaft mischen und dazu geben. Deckel drauf und ca. 15 – 20 Min. einkochen. Dabei ab und zu umrühren. Die Früchte mit einem Kartoffelstampfer zerquetschen oder auch mit dem Zauberstab pürieren.
In der Zeit für die Klöße Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver in einer Rührschüssel gut mischen. Milch, Butter in Stückchen und Zitronenabrieb zugeben und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten. Geht mit den Händen wirklich am einfachsten.
Vom Teig einzelne, nicht zu große Stücke abreißen und in die Soße setzen. Deckel wieder drauf und bei mittlerer Hitze ca. 20 Min. dämpfen. Den Deckel nicht lüften, auch wenn es schwer fällt. Die übrig gebliebenen Blaubeeren einstreuen und mit einer Kugel Eis anrichten.
Kommentar verfassen