eigentlich bin ich kein Fan von getrockneten Tomaten. Für dieses Gericht wurden sie vor dem Anbraten aber in einem Reisessigsud geköchelt. Das war nun mal wirklich lecker.
Zutaten 2 Personen
- 300 g frische Spaghetti, im besten Fall selbstgemacht
- 100 g getrocknete Tomaten, ohne Öl
- 2 Knoblauchzehen, fein gerieben
- ½ Bund Frühlingszwiebeln, in Röllchen
- 80 g Rucola, grob geschnitten (wer mag evtl. mehr)
- 4 milde Peperoni, grob geschnitten
- 2 EL Ajvar, im besten Fall selbstgemacht
- 3 EL Reisessig
- 1 TL geröstetes Curry
- Öl, Salz, Pfeffer
- Optional: Parmesan die vegane Variante, Kräuter
Zubereitung
In einem geeignetem Topf mit ca. 200 ml Wasser gemischt mit dem Reisessig die Tomaten ca. 4 Min. köcheln lassen. Abgießen, erkalten lassen und in Streifen schneiden.
In einer tiefen Pfanne oder WOK etwas Öl erhitzen. Die Tomaten mit den Peperoni und Frühlingszwiebel unter Schwenken kräftig anbraten. Ajvar, Salz, Pfeffer und Knoblauch zugeben, und ca. 2 Min. unter Rühren weiter braten. Die Hitze reduzieren, Rucola und Curry zugeben. Unter Rühren erhitzen bis der Rucola zusammengefallen ist. Deckel drauf und warmhalten.
Jetzt die Spaghetti in reichlich Salzwasser garen. Bei frischen, selbstgemachten dauert das nur 3 – 4 Min. Dabei 2 EL vom Nudelwasser mit in die Pfanne geben. Die Spaghetti tropfnass aus dem Topf direkt mit zu dem Tomaten Rucola Gemisch geben und vorsichtig mischen. Evtl. etwas nachwürzen.
Auf flachen Tellern mit Parmesan bestreut anrichten. Wenn noch übrig, Peperoni und Ajvar dazu legen und mit Kräutern bestreuen.







Kommentar verfassen