es lagen noch ein paar schrumplige Äpfel im Korb. Eine Rolle fertigen veganen Blätterteig hat man eh immer im Haus. Also bringt man beide in einer kleinen 20 cm Springform zusammen. Mit Zimt und ein wenig Zitrone kam das einem Apfelstrudel doch recht nahe. Nur ohne Rosinen, die bekomme ich bei so etwas nicht durch den Hals.
Zutaten
- 1 Rolle veganen Blätterteig, Fertigprodukt
- 3 Äpfel
- 60 ml Apfelsaft
- 4 EL Zucker
- 1 EL Ahorn Sirup
- 1 TL Zimt
- frisch gepressten Zitronensaft
- Optional: Puderzucker
Zubereitung
Zwei der Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. In einen passenden Topf geben und den Apfelsaft, Zucker, Zimt und Zitronensaft dazugeben. Unter gelegentlichem Rühren die Äpfel nicht zu weich dünsten. Vom Herd nehmen, Ahornsirup unterrühren und beiseite stellen.
Den Blätterteig ausrollen. Den Boden der Springform als Maß nehmen und zwei Kreise ca. 1 cm größer ausschneiden. Die Springform aus fetten und einen Kreis hinein legen so das ringsherum ca. 1 cm am Rand hochsteht. Aus den Teigresten ein paar Streifen schneiden und mit auf den Boden legen.
SAMSUNG CAMERA PICTURES
Den dritten Apfel schälen und in Spalten scheiden. Diese auf dem Boden verteilen und mit Zimt bestreuen. Das Apfelkompott darüber verteilen. Aufpassen das nicht zu viel Flüssigkeit mitkommt.
Den zweiten Blätterteigkreis darauf legen und an den Rändern zusammen drücken. Aus dem Restteig Verzierungen basteln und oben auf legen und ein paar kleine Löcher in den Deckel piksen. Mit ein wenig Saft vom Apfelkompott oder Apfelsaft bestreichen.
Im vorgeheizten Backofenfen bei 200°C Unter/Oberhitze 20 – 25 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Ein wenig abkühlen lassen und den Rand der Springform lösen. Wer mag mit Puderzucker bestreuen und handwarm verzehren.
Kommentar verfassen