Bratwurst

und dann noch als Currywurst am Abend geht immer. Die selbstgemachten Würste sind diesmal ein wenig aus der Form geraten, aber unter Ketchup mit viel Curry sieht man es eh nicht. Die Füllung nur leicht abgeändert vom Belag der sonst auf der türkischen Pizza landet.

Zutaten

  • 200 g Sojamedaillons, mariniert und ausgedrückt
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Röllchen
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 2 milde Peperoni, fein gehackt
  • ½ Bund Petersilie, grob gehackt
  • 2 Tomaten
  • 2 ELOlivenöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL scharfer Senf
  • 1 TL Paprikaflocken
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Sumach
  • Salz Pfeffer aus der Mühle
  • vegane Wursthülle
  • Optional: Curry, selbstgemachten Ketchup

Zubereitung

Die Tomaten häuten, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Sojaschnetzel auf Hackfleischgröße hacken. In einer Pfanne in heißem Öl anbraten. Tomaten, Peperoni, Knoblauch und Frühlingszwiebel kurz mit braten.

Das Tomatenmark mit dem Senf unterrühren und anschwitzen. Kräftig nach Geschmack würzen. Vom Herd ziehen und die Petersilie untermischen. Abkühlen lassen und im Kühlschrank 24 Stunden ziehen lassen.

Die Farce in die Wursthülle zwängen und nochmals ein paar Stunden in Ruhe lassen. In wenig Öl nicht zu scharf anbraten. Entweder einfach nur mit Senf, oder für mich am liebsten als Currywurst.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: