Zucchini gefüllte Nudelrollen

für den Nudelteig braucht es wohl kein Rezept. Da hat jeder sein Ding am laufen. Eine rote Soße kennt auch jeder. Die Zucchini waren noch im Gemüsefach und können natürlich gegen was auch immer getauscht werden.

Zutaten

  • 2 kleine Zucchini
  • 4 Kirsch Pfefferoni aus dem Glas oder ähnlich, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gehackte
  • 1 Knoblauchzehe, fein gerieben
  • 2 EL Basilikum, fein gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • extra breite Bandnudeln, selbstgemacht
  • einfache rote Soße, selbstgemacht
  • Instant Gemüsebrühe, ohne Geschmacksverstärker
  • Meersalz, Pfeffer

Zubereitung

Den Nudelteig herstellen. Die Zucchini in feine Stifte raspeln. In eine Schüssel geben und mit Salz mischen. Zugedeckt für 1 Stunde beiseite stellen.

Den Nudelteig dünn ausrollen oder durch die Nudelmaschine auf gewünschte Stärke drehen. Mit einem Nudelroller oder Messer ca. 3-4 cm breite Bandnudeln herstellen. Länge bleibt euch überlassen.

Aus den Zucchini mit den Händen so viel Flüssigkeit wie möglich heraus drücken. Die Pfefferoni, Zwiebel, Knoblauch, Basilikum und etwas Pfeffer zu den Zucchini geben und gut vermischen.

Alles dünn auf die Bandnudeln streichen und von der schmalen Seite her aufrollen. Die Schnittstelle mit etwas Wasser verschließen. Evtl. auch mit einer Gabel einritzen.

IIn einem sehr großen Topf mit reichlich, nicht mehr kochendem Salzwasser 2 Min. ziehen lassen. Aufpassen das sie nicht zusammen kleben, evtl. einzeln garen.

In eine nicht zu große Auflaufform legen. Etwas Kochwasser mit Gemüsebrühe verrühren und darüber gießen. Der Boden sollte ca. 2 – 3 mm bedeckt sein. Die Tomatensoße über die Nudelrollen gießen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C 10 Min. backen. Anrichten und sofort servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: