vielleicht sogar besser, da mit mehr Gemüse. Hier mit einem Rest Seitan. Alle Zutaten sind natürlich nicht in Stein gemeißelt und entsprechend anzupassen.
Für die Würzmischung Umami Art könnt ihr auch Chinagewürz nehmen. Es sollte nur ohne Geschmacksverstärker daher kommen.
Zutaten
- Seitan, Tofu, Sojaprodukte oder ähnlich in Streifen
- Spaghetti oder Linguini
- Meersalz, Pfeffer
- Lang Tzu, chinesische Gewürzmischung (oder ähnlich)
- geröstetes Curry
- Mehl
- Gemüse nach Geschmack und/oder Saison
Marinade
- 2 EL Sojasoße
- 2 EL Gemüsebrühe, ohne Geschmacksverstärker
- 1 TL Sherry
- 1 EL Rapsöl
- 2 EL Soße Teriyaki Art, selbstgemacht oder ähnlich
- Kampot Pfeffer, oder ähnlich frisch gemahlen
- Ingwer, frisch gerieben
- Knoblauch, frisch gerieben
- 1 – 2 EL Würzmischung Umami Art, im besten Fall selbstgemacht
Zubereitung
Für die Marinade alle Zutaten gut mischen. Seitan oder ähnlich darin 6- 8 Stunden marinieren. Kurz vor der Zubereitung das Gemüse mundgerecht zerteilen oder scheiden.
Seitan aus der Marinade fischen und ein wenig abtropfen lassen. Die Marinade beiseite stellen. In einem WOK oder tiefen Pfanne mit starker Hitze unter Rühren nicht zu lange anbraten. Würzen und mit etwas Mehl bestäuben, verrühren und die Marinade angießen. Aufkochen lassen und in eine andere Pfanne/WOK umfüllen.
Das Gemüse in der ersten Pfanne je nach Gargrad anbraten. Also, erst das Gemüse, das am längsten braucht usw. Jetzt schon einmal die Spagetti in reichlich Salzwasser aufsetzen.
Das im besten Fall noch knackige Gemüse zum Seitan in die Pfanne geben. Vermischen und dabei erwärmen. Die Nudeln tropfnass aus dem Topf direkt in die Pfanne geben. Gut mischen, evtl. nachwürzen und sofort auf den Tisch bringen. Nicht zu lange warten, sonst ziehen die Nudel nach und es könnte pampig werden.
Kommentar verfassen