nicht immer sieht ein Gericht lecker aus, dafür wird man geschmacklich umso mehr überrascht. Beim nächsten Mal evtl. für die Farbe noch etwas rotes mit ins Gericht.
Zutaten 4 Personen
- 1 Blumenkohl
- 10 kleine gegarte Pellkartoffeln
- 1 Bund Frühlingszwiebeln, in Röllchen
- 2 Knoblauchzehen, frisch gerieben
- 1 Bund Schnittlauch in Röllchen, evtl. mehr
- Basilikumblätter frisch gehackt
- 40 g Cashewkerne, gemahlen
- 20 g gehackte Pistazien
- 200 ml Soja Cuisine
- 100 ml Gemüsebrühe, vom Blumenkohl
- 1 EL Mandelmus
- 2 EL Hefeflocken
- 100 g veganen Frischkäse, für mich immer von Soyananda
- Gemüsebrühe, ohne Geschmacksverstärker
- Kurkuma
- Öl, Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Den Blumenkohl im Ganzen ca. 20 Min. in reichlich Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker al dente garen. Herausnehmen und in die Mitte einer Auflaufform legen. Die Brühe nicht weg schütten. Die Pellkartoffeln halbieren oder vierteln und um den Blumenkohl herum legen.
Die Frühlingszwiebel in etwas Öl glasig braten. Den Knoblauch nur ganz kurz mit dünsten. Mit der Soja Cuisine und Gemüsebrühe auffüllen und aufkochen lassen. Den Frischkäse und Hefeflocken mit einem Schneebesen einrühren bis sich alles aufgelöst hat. Jetzt noch das Mandelmus unterrühren, mit Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen. Vorher probieren, ist schon recht würzig.
Die Soße über dem Blumenkohl und Kartoffeln verteilen. Für 10 – 15 Min. bei 180°C in den vorgeheizten Backofen stellen. Den Blumenkohl in vier Teile schneiden und alles mit Cashewkerne, Pistazien und reichlich Schnittlauch bestreuen. Im ausgeschalteten Backofen noch 5 Min. ziehen lassen. Gerecht auf vier Teller verteilen und servieren.
Kommentar verfassen