Kichererbsen Steak

frei nach einem Video von Bosh und immer mal wieder. Erst im Dampf gegart, kurz mariniert und in der Grillpfanne ohne Fett gebraten. Ob aus der Pfanne oder gegrillt, geht beides super.

Hier aber mit Kartoffeln aus dem Backofen, Paprika aus der Pfanne und Creme nach Tzatziki Art.

Zutaten

  • 400 g Dose Kichererbsen, abgespült
  • 250 g Seitan Fix
  • 1 – 2 Schalotte
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Hefeflocken
  • 1 TL Knoblauchsalz
  • 2 EL Sojasoße
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Tomatenmark
  • 1 TL geräucherter Paprika
  • Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
  • Paprikaflocken
  • 2 EL Senf
  • Gewürzmischungen Umami Art

Für die Marinade

  • 6 EL Sojasoße
  • 1 TL geräucherter Paprika
  • 1 ½ EL Agavendicksaft

Zubereitung

Kichererbsen mit einer Gabel zerdrücken. Schalotte, Knoblauch, Hefeflocken, Salz, Sojasoße, Tomatenmark, geräucherter Paprika, Pfeffer, Paprikaflocken, Gemüsebrühe und Senf mit dem Zauberstab pürieren. Alles mit dem Seitan Fix in eine Schüssel geben und mit den Händen ein paar Minuten zu einem festen Teig kneten.

Aus dem Klumpen gleich große Kugeln formen. Die Größe hängt vom gewünschtem Steak ab. Bei mir immer zwischen 4 – 6 Stück. Die Kugeln flach drücken und zu Steaks zu formen. Jedes Steak sollte etwa 2 cm dick sein.

Die Steaks in Backpapier komplett einwickeln. Ca. 20 Min. dampfgaren, denke da hat jeder sein Ding zur Verfügung. Etwas abkühlen lassen. Auswickeln, und wer die Zeit hat 1 – 2 Tage zugedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen.

Sojasoße, geräucherten Paprika und Agavendicksaft in einer passenden Schüssel gut mischen. Die Steaks in der Marinade für ein paar Minuten von jeder Seite marinieren, so dass sie so viel wie möglich von der Marinade aufnehmen. Entweder in der Pfanne anbraten oder auf den Grill geben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: