einfach mal ein Experiment gestartet und mit Agar Agar in Form gebracht. Ohne Agar Agar ergab das übrigens auch eine coole Nudelsoße.
Auf Brot, zum Überbacken oder einfach nur zum Würzen von Soßen zu verwenden.
Zutaten
- 200 g Cashewkerne
- 100 g rote Paprika, grob zerteilt
- 1 – 2 Habanero, mit Kernen
- 2 EL Hefeflocken
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 500 ml Wasser
- 1 EL Kurkuma
- Salz, Pfeffer
- 1 TL geröstetes rotes Curry
- 1 TL Paprikaflocken
- 3 TL Agar-Agar
- 200 ml Wasser
Zubereitung
Die Cashewkerne mit Paprika, Habanero, Hefeflocken, Zwiebel, Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer, Kurkuma und 500 ml Wasser in einen gut schließenden Topf geben. Aufkochen, Deckel schließen und auf kleiner Flamme ca. 60 Min. köcheln. Herd ausschalten und abkühlen lassen. Den Deckel öffnen, Curry und Paprikaflocken zugeben. Mit dem Zauberstab direkt im Topf fein pürieren.
Agar-Agar in 200 ml kaltem Wasser verrühren und in einem geeigneten Topf unter Rühren aufkochen. Sobald das Wasser mit dem Agar-Agar leicht eingedickt ist den Cashewbrei aus zugeben. Unter ständigen rühren ca. 5 Min. auf kleiner Flamme köcheln.
Die Masse in leicht eingeölte Gefäße oder Schüsseln geben. Zugedeckt im Kühlschrank oder kaltem Ort 1-2 Tage ziehen und aushärten lassen. Auf Brot, zum Überbacken und einfach nur zum Würzen verwenden.
Kommentar verfassen