Pasta nach e Fagioli Art

wer mir als Jugendlichem gesagt hätte, dass ich irgendwann mal Nudeln mit Bohnen mögen würde, den hätte ich doch glatt mal ausgelacht.

Aber so ändern sich die Zeiten, und das ist auch gut so. Die Bohnen sind natürlich nach Geschmack austauschbar. Für mich müssen aber immer dicke Bohnen dabei sein.

Es lagen noch offene Tüten mit verschiedenen Nudeln herum, hier war die Gelegenheit sie ihrer Bestimmung zuzuführen.

Zutaten

  • 300 g Nudeln nach Wahl
  • 1 Dose weiße Riesenbohnen, 240 g Abtropfgewicht
  • 1 Dose Cannellinibohnen, 240 g Abtropfgewicht
  • 1 Dose gewürfelte Tomate, 400 g Einwaage
  • 200 ml Gemüsebrühe, ohne Geschmacksverstärker
  • 1 Stange Sellerie, fein gewürfelt
  • 1 große Möhre, fein gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauch, fein gerieben
  • 3 EL italienisch Kräuter, TK
  • 2 EL Tomatenmark
  • Öl, Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • Paprikaflocken

Zubereitung

Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Möhren und Sellerie unter Rühren kräftig anbraten. Zwiebel, Knoblauch und Kräuter zugeben. Gut verrühren und braten bis die Zwiebel glasig ausschaut.

Die Tomaten und Brühe zuschütten. Unter Rühren aufkochen lassen. Die gut abgespülten Bohnen zugeben und untermischen. Das Tomatenmark und Gewürze unterrühren. Noch einmal aufkochen und zugedeckt warm halten.

Jetzt die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente garen. Dabei ein paar Esslöffel vom Nudelwasser in die Soße geben. Die Nudeln tropfnass in die Bohnensoße geben. Evtl. noch zwei EL vom Nudelwasser zugeben.

Alles gut verrühren, abschmecken und evtl. ein wenig nachwürzen. Im besten Fall wird die Soße komplett von den Nudeln vereinnahmt. Sofort in der Pfanne auf den Tisch bringen.

2 Kommentare zu „Pasta nach e Fagioli Art

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: