Nusshackbraten

bei den Pilzen und Nüssen habt ihr natürlich freie Auswahl. Bei den Nüssen hatte ich Haselnüsse, Walnüsse und Paranüsse zur Hand. Erlaubt ist natürlich was da ist und vermutlich auch schmeckt.

Für das zu ersetzende Ei habe ich diesmal Sojamehl mit Wasser verrührt. Da wird ja jeder sein Ding für haben. Die Süßkartoffeln sind ein wenig grob geschnitten, daher hat die Bindung dann doch ein wenig gelitten.

Merken, beim nächsten Mal in kleinere Würfel schneiden. Als Beilage gab es den bekannten überbackenen Weißkohl und die Bratkartoffeln auf kanadische Art.

Zutaten

  • 300 g Nüsse nach Wahl, frisch grob gemahlen
  • 200 g Pilze nach Wahl, in Scheiben oder Würfel
  • 2 Zwiebeln, in halbe Scheiben
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 geschälte Süßkartoffel, in kleine Würfel
  • 100 g al dente gekochte Beluga Linsen
  • 4 EL Tomatenmark
  • 1 EL scharfen Senf
  • 2 EL Sojasoße
  • Eiersatz für zwei Eier
  • Paniermehl, Menge nach Gefühl
  • 4 EL italienische Kräuter, TK
  • Rapsöl
  • Meersalz, Pfeffer aus der Mühle, Paprikapulver
  • Paprikaflocken
  • 1 TL geröstetes Curry
  • 2 EL selbstgemachte Gemüsewürze und/oder
  • Instant Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker
  • 1 EL Gewürzmischung Umami Art, oder ähnlich
  • Optional: Ketchup, BBQ Soße

Zubereitung

Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Die Pilze und Zwiebeln unter Rühren anbraten, bis die austretende Flüssigkeit verdampft ist. Mit Sojasoße, Knoblauch und Gewürzen nach Wahl abschmecken. In ein große Schüssel umfüllen und beiseite stellen.

In der gleichen Pfanne die Süßkartoffel unter Zugabe von noch ein wenig Öl unter Rühren anbraten. Ca. 4 EL Wasser und Gemüsewürze hinzufügen. Zugedeckt 2 – 4 Min. köcheln. Nicht zu weich oder matschig werden lassen. In die Schüssel zu den Pilzen geben und etwas abzukühlen lassen.

Nüsse, Linsen, Kräuter, Gewürze, Tomatenmark und Senf mit in die Schüssel geben und nicht zu fest mit den Händen mischen und kneten bis sich ein lockerer Teig bildet. Dann Eiersatz und Stück für Stück das Paniermehl zugeben. Weiter mischen bis sich ein festerer Teig bildet. Ein wenig nach Gefühl handeln. Nochmal abschmecken. Ca. 60 Min. ruhen lassen.

Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden. Die Mischung darin gleichmäßig verteilen. Die Oberfläche mit ein wenig Öl einpinseln.

Im auf 180°C vorgeheizten Backofen 35 – 40 Min. backen, oder bis die Ränder goldbraun erscheinen. Aus dem Ofen nehmen und 10 Min. in der Form ruhen lassen. Wer will mit ein wenig Ketchup oder BBQ Soße bestreichen. Dann vorsichtig mit dem Backpapier aus der Form holen und vorsichtig in Scheiben schneiden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: