belegt. Wobei hier die Auswahl und Kombination fast unendlich ist. Hauptdarsteller ist hier eh der Bun. Außen schön fest und leicht knusprig und innen sehr fluffig.
Für den abendlichen Verzehr den Teig schon am Morgen zubereiten. Es macht ihm auch nicht’s aus länger zu gären. Dann evtl. auch nur 10 g Hefe nutzen.
Wer mag kann hier auch einen Petty nach Wahl mit einarbeiten. Ist für mich in der Kombination aber nicht nötig.
Das Rezept für den Bun ist eine leichte Abwandlung vom bekanntem fluffigen Burger Bun aus Oktober 2020.
Zutaten je nach Größe für 7 – 9 Buns
- 130 ml zimmerwarme Mandelmilch
- 50 g Rohrzucker
- 20 g frische Hefe
- 500 g Mehl
- Eiersatz für zwei Eier
- 80 g handwarme Alsan Butter, oder pflanzliche Margarine
- Meersalz
- Optional: BBQ Soße, Tomaten, Eisbergsalat, Rucola, Habanero, Gewürzgurkenscheiben usw.
Zubereitung
Die Milch mit Zucker und der zerbröselten Hefe verrühren. Zugedeckt ca. 15 Min. gären lassen.
Mehl, Salz und Butter mit den Händen gut mischen. Dabei die „Butter“ ein wenig zwischen den Fingern zerquetschen. Eiersatz nach Anweisung mit Mandelmilch klumpenfrei anrühren und mit in den Teig geben.
Die Hefemischung zum Teig geben und ca. 10 Min. gut durchkneten. Dabei sollte ein homogener, leicht glänzender Teig heraus kommen. Abgedeckt ca. 8 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in 7 – 90 gleich große Teile schneiden.
Jedes Teil zu einer Kugel formen und „schleifen“. Siehe Video. Die geschliffenen Buns auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und abgedeckt nochmals 60 Min. ruhen lassen. Etwas flach drücken.
Buns mit Milch einpinseln und auf mittlerer Schiene bei im auf 180°C Ober/Unterhitze vorgeheiztem Backofen je nach gewünschtem Bräunungsgrad ca. 15 Min. backen. Etwas abkühlen lassen, aufschneiden und nach Wahl belegen.
Kommentar verfassen