man muss schon am Abend vorarbeiten um diese Brötchen zum Frühstück am nächsten Morgen auf dem Tisch haben zu wollen.
Zutaten ca. 8 Stück
Vorteig
- 200 g Weizenmehl TYP 550
- 200 g Wasser
- 5 – 8 g Frischhefe
Hauptteig
- 1 Vorteig
- 250 g Weizenmehl TYP 550
- 50 g Hartweizengrieß
- 110 ml Wasser, evtl. mehr
- 10 g Salz
- 1 EL Agavendicksaft, oder ähnlich
Zubereitung
Für den Vorteig am Vorabend Wasser, Mehl und Hefe in einer passenden Schüssel mischen und zugedeckt gut 2 Stunden im Backofen auf Gärstufe oder an einem warmem Ort ruhen lassen. An einem geeigneten Ort zur Nachtruhe betten.
Am nächsten Morgen den Vorteig und alle Zutaten vom Hauptteig in der Küchenmaschine verrühren und mindestens 5 Min. kneten. Dabei sollte er sich gut vom Rand des Topfes trennen.
Den Teig in eine geölte Schüssel geben. 60 Min. ruhen lassen, nach 30 Min. einmal mit den Händen falten. Den Teig in Teiglinge gewünschter Größe abstechen, platt drücken, zusammen falten und rund schleifen. Wer nicht weiß wie das geht, am besten im Internet schauen. Zugedeckt noch einmal 30 Min. ruhen lassen.
Den Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze mit dem Backblech vorheizen, dabei ein geeignetes Gefäß heißes Wasser auf den Boden des Backofens stellen. Die Teiglinge auf Backpapier legen, evtl. einschneiden und mit Wasser besprühen.
Auf das heiße Backblech geben. Nach 10 Min. den Backofen öffnen. Den heißen Dampf abziehen lassen und das Gefäß mit dem Wasser entfernen. Achtung, sehr heiß. Die Temperatur auf 210°C herunter regeln und weitere 10 Min. goldbraun backen.






Kommentar verfassen