am gestrigen Abend. Der Bratling ist aus Tofu und Seitan geschnitzt. Vorher durch den Teigwolf getrieben. Die Gewürze und Bindung sind eh immer nach eigenem Geschmack. Wer kein Seitan zur Hand hat oder nicht verträgt, einfach durch Sojaschnetzel oder entsprechend mehr Tofu ersetzen. Der Rest zwischen den Brötchenhälften ist wie immer optional und auswechselbar.
In meinem Fall bestehend aus Gurke, Eisbergsalat, Zwiebelscheiben, Rucola, veganer Käse, vegane Mayonnaise und Curry BBQ Soße mit roten Bohnen
Zutaten der Bratlinge
- 250 g Tofu, in meinem Fall Tomate/Basilikum
- 150 g Seitan, selbstgemacht oder ähnlich gekauft
- 1 Ciabatta Brötchen, oder ähnlich
- ½ Banane
- 1 TL Agavendicksaft
- 2 Spritzer Worcester Sauce
- 3 Kirsch Pfefferoni
- 1 rote Zwiebel
- Basilikumblätter
- Öl, Salz, Pfeffer
- Rotes Jalapeno Chili Pulver oder Cayennepfeffer
- Gewürze oder Mischungen nach eigenem Geschmack
Zubereitung
Die Zutaten für die Bratlinge außer Gewürze durch den Teig Wolf drehen. Jetzt würzen und mit den Händen zu einem homogenen Teig kneten. Bratlinge in Größe der Brötchen formen und beiseite stellen.
Die Zwiebelscheiben in Öl scharf anbraten. Den Rucola zugeben, zusammenfallen lassen und alles aus der Pfanne fischen. Die Brötchen nach Packungsangabe backen. Die Bratlinge in der gleichen Pfanne von einer Seite 3 Min. anbraten. Wenden und mit dem „Käse“ belegen. Weitere 3 Min. braten.
Die Brötchen aufschneiden, die Unterseite mit „Mayo“ bestreichen. Mit Eisbergsalat, Bratling, Zwiebel- Rucola Gemisch, Ketchup und am Schluss mit der in feine Streifen geschnittenen Gurke belegen. Zuklappen, sofort servieren und rein beißen.
Kommentar verfassen