Blumenkohlcurry vom Blech

Warum eigentlich immer aus der Pfanne? Der Backofen bekommt das auch locker hin.

Zutaten

  • 1 Dose Kichererbsen, ca. 400 g
  • 1 mittleren Blumenkohl, in Röschen
  • 400 g Möhren, in Scheiben
  • 150 g Schalotten, halbiert
  • 1 Zucchini, halbiert und in Scheiben
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, in feine Würfel
  • 400 ml ungesüßte Kokosmilch
  • 1 kleine Dose stückige Tomaten
  • Salz, Pfeffer, Currypulver
  • geröstetes Curry
  • Instant Gemüsebrühe
  • 200 g Reis
  • ½ Bund Petersilie, grob gehackt
  • ½ Bund Schnittlauch, in Röllchen

Zubereitung

Öl, 2 EL Curry und 1 TL Salz verrühren. Den Blumenkohl, Möhren, Schalotten und Kichererbsen mit dem Curryöl mischen. Auf einem tiefen Backblech verteilen und im heißen Backofen bei 200°C Umluft ca. 25 – 30 Min. backen. Nach ca. 10 Min. die Zucchini unter das Ofengemüse mischen. Evtl. die Garzeit abkürzen, das Gemüse muss Biss behalten. Also ab und zu einfach mal probieren.

In der Zeit auch den Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen.

Die Zwiebel in etwas Öl in einem passenden Topf dünsten. Beide Curry zugeben und kurz rösten. Die Kokosmilch, Tomaten zugeben und aufkochen. Mit Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer und Paprika nach Geschmack würzen. Ca. 5 Min. vor Ende der Garzeit über das Gemüse gießen, vorsichtig mischen.

Den Reis abgießen und Petersilie/Schnittlauch mischen. Das Gemüsecurry noch einmal abschmecken, evtl. auch mit Kräutern bestreuen und mit Reis anrichten.

Wer mag Sriracha-Chilisoße über das fertige Curry träufeln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: