Wenn’s ein paar Leute mehr sind, auf alle Fälle die doppelte Menge nehmen und auf zwei Brote verteilen.
Zutaten
- 300 g Mehl
- 20 g frische Hefe, zerbröselt
- 1 TL Zucker
- 1 – 2 TL Salz
- 2 TL Olivenöl
- 200 ml warmes Wasser
- Petersilien Pesto, selbstgemacht
Zubereitung
In einer nicht zu kleinen Schüssel das Wasser, Zucker und Hefe gut verrühren. Zugedeckt 15 Min. gären lassen. Mehl, Öl und Salz zugeben. Mit was auch immer zu einem elastischen Teig kneten. Die Schüssel abdecken und Teig an einem warmen Ort gehen lassen bis er sich verdoppelt hat. In der Zeit das Pesto zubereiten.
Den Teig auf einer Arbeitsfläche mit bemehlten Händen gut durchkneten. Rechteckig der Größe eines Backblechs entsprechend ausrollen. Das Pesto auf die Teigplatte geben, gleichmäßig verteilen. Von der schmalen Seite her den Teig stramm aufrollen und die Enden der fertigen Teigrolle etwas einschlagen.
Die Rolle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit einem scharfen Messer bis auf ca. 1 ½ cm an den beiden Enden vollständig bis auf das Backblech aufschneiden. Die beiden Teigstränge mit den Händen nach außen eindrehen. Nochmals für ca. 15 Min. gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Unter- Oberhitze bis zum gewünschtem Bräunungsgrad backen.
Kommentar verfassen