etwas ungewöhnlich für den italienisch verwöhnten Pizza Gaumen. Wobei die Zutaten für den Belag auch nicht in Stein gemeißelt sind. 👨🍳👍
An alle Spanier, nicht so ernst nehmen. Kommt auch nicht an das Original herran. 🤗😏
Zutaten Teig
- 100 ml lauwarmes Wasser
- 12 g frische Hefe
- 1 Prise Zucker
- 250 g Mehl
- 1 TL Salz
- 6 EL Olivenöl
- 1 Eiersatz für ein Ei
- Zutaten Belag
- 1 gelbe Paprikaschote, in dünne Streifen
- 1 rote Paprikaschote, in dünne Streifen
- 2 Zwiebeln, halbiert in dünne Scheiben
- 1 Knoblauchzehe, fein gerieben
- 200 g Blattspinat, in feine Streifen
- Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zubereitung
Hefe mit 1 Prise Zucker im lauwarmem Wasser auflösen. Ca. 5 Min. quellen lassen. Mehl, Salz, Olivenöl, Eiersatz und die Hefemischung in eine Schüssel geben. Zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 25 Min. gehen lassen.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln mit dem Knoblauch darin glasig braten, salzen, herausnehmen und beiseite stellen.
Spinat in derselben Pfanne kurz anbraten, zusammen fallen lassen, salzen und auch beiseite stellen.
Paprikastreifen ebenfalls in der Pfanne unter Zugabe von 2 El Öl anbraten und 2 Min. dünsten, salzen und aus der Pfanne nehmen. Nicht zu weich werden lassen.
Den Teig kurz durchkneten und mit einem Nudelholz ca. 40 x 30 cm groß ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.
Gemüse darauf verteilen. Im heißen Ofen bei 200°C auf der untersten Schiene ca. 30 Min. backen. Mit Salz und Pfeffer bestreuen, dazu noch ein paar Spritzer Olivenöl darüber verteilen. Heiß oder kalt servieren.
Kommentar verfassen