Panierter Austernpilz mit Reis

einfach, lecker, preiswert und in null Komma nix auf dem Teller. Am längsten dauert es den Reis gar zu bekommen. Beim Gemüse wurden die Reste eines Blumenkohls und grünen Bohnen verbraucht. Da hat man aber freie Auswahl, oder evtl. den Reis auch pur lassen.

Zutaten für 2 Personen

  • 10 – 12 größere Austernpilze
  • 1 Tasse Reis
  • 2 Tassen Gemüsebrühe, ohne Geschmacksverstärker
  • ¼ Blumenkohl, in kleine Röschen
  • 100 g grüne Brechbohnen, evtl. TK
  • 1 TL Würzmischung Umami Art, selbstgemacht oder ähnlich gekauft
  • Soja Cuisine Creme
  • vegane Mayo, im besten Fall selbstgemacht
  • Sriracha Chilisauce
  • Knödelbrot, frisch gemahlen (Semmelbrösel)
  • Kichererbsenmehl
  • Paprikaflocken
  • Öl, Salz, Pfeffer,Paprika
  • Optional: Kräuter

Zubereitung

Den Reis in der Gemüsebrühe mit den Paprikaflocken in einem geeignetem Topf aufkochen. Hitze reduzieren, einen Deckel drauf legen und ziehen lassen bis die Gemüsebrühe aufgesogen und der Reis gar ist.

In der Zeit das Gemüse in Öl in einer passenden, tiefen Pfanne anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Würzmischung abschmecken. Den Reis zugeben, gut mischen und zugedeckt warm halten.

Soja Cuisine Creme, Mayo, Sriracha Chilisauce und etwas Salz auf einem tiefen Teller verrühren. Gemahlenes Knödelbrot und Mehl auf einem flachen Teller vermischen.

Die Pilze erst in der Soja Cuisine Mischung wenden. Sollten von beiden Seiten gut bedeckt sein. Dann in der Panade wälzen und von beiden Seiten in heißem Öl jeweils ca. 1 ½ Min. anbraten. Braucht nicht länger, sie sollten dabei aber eine schöne braune Kruste bekommen. Zusammen mit dem Reis anrichten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: