die Mischung macht’s. Eigentlich bin ich kein Polenta Fan. Schön dünn, leicht angebraten und in dieser Kombination doch recht lecker. Wobei frischer Spinat immer ein Genuss ist. Ist aber auch gegen anderes Grünzeug auswechselbar.
Zutaten 2 Personen
- Polenta (Maisgries)
- 200 g fester Tofu
- 1 Handvoll frischer Spinat
- Reispapier
- 1 Zwiebel, in Ringe
- 80 g Kräuterseitlinge, oder ähnlich
- Sojasoße
- Tabasco
- Reichlich gerösteter Curry
- Öl, Salz, Pfeffer
- Optional: Pflücksalat, Rauchpaprika, Wildkräutersalz
Zubereitung
Polenta nach Packungsangabe zubereiten. Ca. ½ cm ausbreiten, erkalten lassen und nicht zu große Taler ausstechen. Zugedeckt beiseitestellen.
Den Tofu gut abtrocknen und in lange Blöcke schneiden. Sojasoße, Tabasco, Curry, Paprika, Pfeffer und etwas Waser gut verrühren. Den Tofu darin 2 Stunden marinieren. Die Tofu Blöcke mit der Marinade von jeder Seite ca. 1 Min. im vorgeheiztem Backofen bei 200 Grad grillen. Sollten schön braun werden. Abkühlen lassen.
Den Spinat in Salzwasser 1 Min. blanchieren. Abgießen und kalt abspülen. Das Reispapier nach Vorschrift weichen und je einen Tofu Block mit ein paar Spinatblättern stramm einwickeln. Dabei mit ein wenig Wildkräutersalz würzen. Ein paar Spinatblätter übriglassen.
In heißem Öl mit der offenen Seite zuerst anbraten. Wenden bis alle Seiten schön knusprig sind. In einer zweiten Pfanne die Zwiebel und Pilze braun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen und die Polanta Taler im Bratfett von beiden Seiten nicht zu stark anbraten. Im besten Fall ist alles gleichzeitig fertig.
Den Pflücksalat auf einem Teller anrichten, mit etwas Olivenöl beträufeln und die Pilze und Zwiebel darüber geben. Jeweils einen Polenta Taler auf den Teller legen, ein paar Spinatblätter darauflegen. Etwas Muskat darüber reiben und mit einem weiteren Taler zudecken. Die Tofussticks anlegen und sofort servieren.
Kommentar verfassen