Paprika Suppe mit Soja Klößchen

bei dem jetzigem Wetter hier im Norden darf es auch mal wieder ein Süppchen sein. Bei den Klößchen evtl. einen Probekloß anbraten. Wenn er auseinander fällt noch ein wenig „nachbessern“. Wird schon, so etwas macht ihr ja nicht zum ersten Mal.

Zutaten Soja Klößchen

  • 60 g Soja Granulat
  • 40 g Haferflocken, evtl. mehr
  • 40 g Seitan Fix, evtl. mehr
  • 1 Zwiebel, ganz fein gewürfelt
  • 1 Knoblauch, fein gerieben
  • 2 Eiersatz, evtl. Soja- Kichererbsenmehl mit Wasser
  • 1 TL Senf
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 – 3 EL Paniermehl, evtl. mehr
  • Öl, Salz, Pfeffer, Paprikaflocken
  • 1 EL Bremer Bratengewürz, oder ähnliche Gewürzmischung
  • Gemüsebrühe, Menge nach Konsistenz vom Teig
Zutaten Suppe
  • 3 Paprika, in Streifen
  • 1 große Dose geschälte Tomaten
  • 1 Dose schwarze Bohnen, oder ähnlich
  • Instant Gemüsebrühe, ohne Geschmacksverstärker
  • 2 Zwiebel, in Würfel
  • 2 Knoblauchzehen, gerieben
  • Tomatenmark, Menge nach Gefühl
  • 1 Lorbeerblatt
  • Öl, Meersalz, Pfeffer
  • Paprikaflocken, oder Cayennepfeffer
  • 1 TL brauner Zucker
  • Optional: Hafer Cuisine, frische gehackte Kräuter

Zubereitung

Das Sojagranulat braucht nicht eingeweicht werden. Je nach Größe des Granulat evtl. noch ein wenig zerkleinern Mit den restlichen Zutaten für die Klößchen gut mischen. Die Menge des Paniermehls hängt ein wenig von der entstandenen Konsistenz ab, es sollte ein fester aber nicht zu trockener Teig dabei heraus kommen. Zugedeckt ca. 30 Min. quellen lassen.

Kleine Kugeln aus dem Teig formen. Die Klößchen bei mittlerer Hitze von allen Seiten in Öl anbraten und aus der Pfanne nehmen. Aufpassen, werden schnell sehr dunkel.

Für die Suppe die Zwiebel in einem geeignetem Topf glasig dünsten. Knoblauch, Lorbeerblatt, Zucker, Tomatenmark zugeben und unter Rühren rösten. Die Tomaten mit der gleichen Menge Wasser zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt 30 – 40 Min. köcheln lassen. Das Lorbeerblatt heraus fischen und nicht zu fein pürieren.

Die Gemüsebrühe und Paprikaflocken nach Geschmack unter rühren. Die Paprika und abgespülten Bohnen dazu geben. Aufkochen und 10 Min. köcheln. Paprika muss biss behalten. Abschmecken und evtl. nachwürzen.

Die Bällchen in die Suppe geben und ca. 10 Min. auf kleinster Hitze zugedeckt heiß werden lassen. Wer mag noch ein wenig Hafer Cuisine einrühren und Kräuter darüber streuen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: