handwarm aus dem Backofen. Mit den Händen aufbrechen und definitiv mit selbigen verzehren. Der Teig ist einfach nur ein recht ungewohnt süßer Hefeteig.
Gefüllt wurde mit verschiedener Marmelade und Pflaumenmus. Haben es gestern nicht aus der Küche geschafft. Gleich im stehen gegessen.
Dem einen oder anderen erscheint es vielleicht zu viel Hefe, aber bei der kurzen Gärzeit macht das schon Sinn. Evtl. auch weniger nehmen und dafür längere Zeit gehen lassen.
Zutaten
- 500 g Mehl, im besten Fall Type 550
- 1 Würfel frische Hefe
- 200 ml pflanzliche Milch
- 90 g Zucker
- 100 g pflanzliche Butter; Alsan
- 1 Prise Salz
- Optional: Eiersatz für 1 Ei
- Füllung: verschiedene Marmeladen, Pflaumenmus oder auch Schokocreme.
Zubereitung
Hefe zerbröseln, mit Milch und Zucker 15 Min. bei ca. 37 °C gären lassen. Mit der Margarine, Mehl, Salz und evtl. Eiersatz 10 Min. mit welchem Gerät auch immer zu einem geschmeidigem Teig kneten.
Teig in eine große Schüssel geben und mit einen feuchten Küchentuch abgedeckt an einen warmen Ort 60 Min. gehen lassen. Dabei sollte sich der Teig verdoppeln.
Auf einer bemehlten Arbeitsplatte noch einmal kneten und in Teilen auf die gewünschte Stärke ausrollen. Kreis ausstechen, mittig einen Esslöffel Füllung drauf legen und übereinander schlagen. Den Rand mit einer Gabel verschließen. Das ganze nochmal mit jeweils einer anderen Füllung. Ich habe es mir einfach gemacht und einen Maultaschenformer dafür hergenommen.
Die drei Teigtaschen mit der Naht nach außen wie auf dem Bild miteinander verbinden. Wer mag etwas Kichererbsenmehl mit Kurkuma und Wasser dünn klumpenfrei mischen und die Oberfläche damit bestreichen.
Im auf 180°C vorgeheiztem Backofen ca. 15 Min. Oder bis zum gewünschtem Bräunungsgrad backen. Etwas abkühlen lassen und direkt aus der Hand essen.
Kommentar verfassen