Sojaschnetzel in Hafersahne

die Gewürzgurken bringen hier auch schon eine leicht Knoblauchnote mit. Aber wir wissen ja, Knoblauch kann man nie genug haben. 🤗

Zutaten

  • 100 – 150 g Sojaschnetzel
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gerieben
  • 150 g Champignons, in Scheiben
  • 2 große Knoblauch Gewürzgurken, in Streifen
  • 200 ml Hafersahne
  • 100 ml Gemüsebrühe, ohne Geschmacksverstärker
  • 1 Pck. italienische Kräuter, TK
  • 1 EL Paprikamark, evtl. auch Tomatenmark
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 1 TL geröstetes Curry
  • Mehl
  • Öl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • Nudeln, im besten Fall selbstgemacht
  • Optional: Harissa, Cayennepfeffer, 2 Gewürzgurken, fein gewürfelt

Zubereitung

Die Hafersahne und Gemüsebrühe verrühren. Die Sojaschnetzel zugeben und ein wenig aufquellen lassen. Lorbeerblätter, TK Kräuter, Curry, Salz, Pfeffer, und Paprikapulver zugeben. Alles gut mischen und zugedeckt 30 Min. marinieren. In ein Sieb schütten und dabei die Flüssigkeit auffangen. Gut ausdrücken und abtropfen lassen.

In einer großen, tiefen Pfanne Öl erhitzen. Die Sojaschnetzel unter Rühren scharf anbraten. Zwiebel und Pilze zufügen und unter Rühren weiter braten. Alles sollte schön Farbe annehmen. Ein wenig Mehl darüber stäuben und nur noch kurz anschwitzen.

Knoblauch, Paprikamark und Agavendicksaft zugeben und unter Rühren kurz anrösten. Die aufgefangene Marinade aus Hafersahne und Gemüsebrühe je nach gewünschter Menge zugießen. Aufkochen lassen, die Knoblauchgurken zugeben und kräftig nach eigenem Geschmack würzen. Für mich immer ein wenig schärfer. Wer mag auch noch 1 EL vom Gurkenwasser zugeben. Zugedeckt nur noch warm halten, nicht mehr kochen.

Die Nudeln in reichlich Salzwasser garen. Dabei noch 1 – 2 EL vom Nudelwasser zur Soße geben. Die Nudeln abgießen und tropfnass in die Soße geben. Evtl. noch ein wenig nachwürzen und sofort mit den fein gewürfelten Gewürzgurken bestreut servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: