die Füllung ergab sich aus dem Vorrats- und Kühlschrank. Also nicht in Stein gemeißelt. Ein passendes Pesto dazu ist auch schnell gemacht.
Wer keinen entsprechenden Maultaschenformer hat muss halt improvisieren. Einfach große Kreise ausstechen, füllen, umklappen und mit einer Gabel die Ränder verschließen.
Zutaten
- Pizza Teig, selbstgemacht
- 150 ml passierte Tomaten, Tetra Pack
- 2 EL italienische Kräuter, getrocknet
- 1 EL Rohrzucker
- Salz, Pfeffer
- 2 Tomaten, in kleine Würfel
- ½ Stange Porree, in feine Ringe
- 3 Artischockenherzen aus dem Glas, in Streifen
- Pinienkerne nach Parmesan Art, selbstgemacht
- Veganes Basilikum Pesto, selbstgemacht
Zubereitung
Die passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer, Kräuter und Rohrzucker würzen. Nochmal kurz mit dem Zauberstab pürieren.
Die Pizzateig so dünn wie gewollt ausrollen und in Vierecke schneiden. Je ein Viereck in einen großen Maultaschenformer legen. Die Ränder sollten ein wenig überstehen. Mit der Tomatensoße bestreichen. Tomatenwürfel, Artischocken und Porree darauf verteilen. Mit den Pinienkernen bestreuen und zuklappen. Den überstehenden Teig abstreifen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Maultaschen Calzone auf der mittleren Schiene 20 – 25 Min. backen. Zur Hälfte der Zeit noch ein paar Pinienkerne darüber streuen.
In der Zeit das Basilikum Pesto herstellen und mit den Mini Calzone und dem Rest Tomatensoße servieren.
Eine sehr tolle Idee !
LikeGefällt 1 Person