wenn noch vorrätig nehme ich für Soyananda Kräuter-Knoblauch auch meinen selbstgemachten „Kochkäse“ zum würzen. Zusammengebraut aus Hefeflocken, Mehl, Kartoffelstärke, Wasser, Kokosfett, getröstetem Curry, Senf Salz, Pfeffer und getrockneten Kräuter.

Zutaten
- Nudelteig, selbstgemacht
- 200 g Seitanhack, selbstgemacht oder ähnlich gekauft
- 2 EL Soyananda Kräuter-Knoblauch, oder ähnlich
- 400 g Weißkohl, gehobelt
- 1 Zwiebel, in halbe Scheiben
- 1 EL getrocknete Kräuter
- 1 EL Haferflocken
- 2 Knoblauchzehen, frisch gerieben
- 4 Frühlingszwiebeln, das Grüne in Röllchen
- 250 ml Hafer Cuisine, evtl. etwas mehr
- 1 Prise scharfen Curry
- Öl, Salz, Pfeffer, Paprika
- Optional: Gewürzmischung nach Wahl, bei mir meistens Bremer Bratengewürz
Zubereitung
Das Seitanhack in etwas Öl scharf anbraten. Die Haferflocken zugeben und kräftig würzen. Soviel abnehmen wie es zum Füllen der Nudeln braucht. Wer keine gefüllten Nudel zubereiten will läßt den Schritt weg.
Weißkohl, Zwiebel, Knoblauch und getrocknete Kräuter zugeben. Noch einmal unter Rühren scharf anbraten. Die Hafer Cuisine zugeben und aufkochen. Soyananda unter Rühren in der Soße schmelzen. Nochmal abschmecken, evtl. nachwürzen und zugedeckt auf ganz kleiner Flamme 15 Min. ziehen lassen.
In der Zeit die Nudeln füllen. Denke da hat jeder sein eigenes Patent. Ich nehme dafür immer meine Nudelausstecher. Die fertig gefüllten Nudeln in reichlich Salzwasser ein paar Min. garen. Brauchen nicht lange, schwimmen nach ein paar Minuten an der Oberfläche. Vom Nudelwasser 2 – 3 EL zur Soße geben. Die Frühlingszwiebel einstreuen und alles zusammen anrichten und servieren.
Kommentar verfassen