Bubble up Pizza

wieder mal einen gar nicht so neuen Trend im Netz ausprobiert und für sehr gut befunden. Weiß gar nicht warum die Art der Zubereitung solange an mir vorbei gegangen ist.

Der Pizzateig ist so kein Muss. Da hat vielleicht auch jeder seinen eigenen Favoriten am Start. Natürlich sind die übrigen Zutaten auch nicht in Stein gemeißelt.

Zutaten

  • 600 g Mehl Typ 00,
  • 360 ml Wasser
  • 20 g frische Hefe, evtl. weniger
  • 20 g Salz
  • Spinat, grob gehackt
  • Zwiebel, fein gewürfelt
  • gehackte Kräuter, evtl. TK Ware
  • Knoblauch, frisch gerieben
  • Mini Tomaten, halbiert oder geviertelt
  • Rucola, grob gehackt
  • Simply V Reibegenuss
  • Öl, Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • reichlich Kräuter Tomatensoße, eigenes Rezept

Zubereitung

Das Wasser auf ca. 37°C erwärmen und die zerbröselte Hefe darin 15 Min. ihre Arbeit machen lassen. Mit den restlichen Zutaten in der Küchenmaschine auf hoher Stufe ca. 10 Min. durchkneten.

Den Teig in eine passende Schüssel geben und abdecken. Der Teig sollte nun 6 Stunden an einem warmen Ort gehen. Wer mehr Zeit hat, auch über Nacht. Dann braucht es auch nur die Hälfte an Hefe.

Die Zwiebel und Knoblauch in wenig Öl glasig dünsten. Den Spinat zugeben und unter Rühren zusammen fallen lassen. Die Kräuter untermischen und nicht zu knapp würzen. Erkalten lassen.

Den Teig aus der Schüssel nehmen, dabei nicht mehr so viel kneten, sonst geht die Luftigkeit verloren. Zu einer Rolle formen und kleine Stücke von ca. 40 – 50 g abschneiden. Auch wenn es wenig erscheint, passt schon.

Die Stücke mit den Händen auseinander ziehen. Mittig ca. 1 EL Spinat darauf geben. Die Enden umklappen, kurz schleifen und mit der unteren Seite in eine passende Auflaufform legen. Je nach gewünschter Menge wiederholen, dabei die Kugeln nicht zu dicht zusammen legen. Ich hatte hier 12 Stück. Reichte bei uns für 4 Personen. Es sollte auch noch Spinat übrig bleiben. Wird noch gebraucht. Den übrig bleibenden Teig einfach einfrieren.

Zwischen die Kugeln den restlichen Spinat und Tomaten verteilen. Die Tomatensoße zugießen so das die Kugel ca. zu 1/3 darin stehen. Wer will auch mehr. Mit Pizzagewürz und Pfeffer würzen. Den Rucola und Reibegenuss lose darüber streuen. Wer mag noch etwas Soße darüber geben.

Im auf 180°C Ober/Unterhitze vorgeheiztem Backofen für ca. 30 Min. backen. Je nach Backofen auch kürzer oder länger. Ihr kennt euren Backofen besser. Die Auflaufform aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen und servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: