mit Mie Nudeln. War früher die Nr. 75 im Chinarestaurant. Das Rindfleisch einfach gegen Hähnchen Seitan getauscht. Wobei hier natürlich auch die üblichen Verdächtigen wie Tofu oder Sojaschnetzel zum Zuge kommen könnten.
Beim Seitan habe ich auf das vom „Hähnchen“ zurück gegriffen. Hier kann aber auf Tofu, Sojaschnetzel oder Fertigprodukte zurück gegriffen werden.
Zutaten ohne Mengenangaben
- Chickwheat Shreds/Hähnchen Seitan, oder ähnlich
- Prinzessbohnen, evtl. TK Ware
- Zwiebel, in Ringe
- Knoblauch, fein gehackt
- rote Peperoni, in feine Ringe
- Mie Nudeln, oder ähnlich
- Rapsöl, Salz, Pfeffer aus der Mühle
- Paprikaflocken
- scharfes Paprikapulver
- Lang Tzu Chinagewürz
- Sojasoße
- Gemüsebrühe
- Optional: Sriracha scharfe Chilisauce, gehackte Kräuter
Zubereitung
Öl in einer tiefen Pfanne oder WOK erhitzen. Seitan unter Rühren scharf anbraten. Schon mal ein wenig mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel, Peperoni und Knoblauch zugeben. Unterrühren und alles noch einmal kräftig durchbraten.
Jetzt geht es schnell. Also die Mie Nudeln nach Packungsangabe garen. Die Bohnen kurz blanchieren und eiskalt abspülen. Mit in die Pfanne geben und unter Rühren auf biss weiter braten. Dabei ab und zu ein wenig Gemüsebrühe zugießen um die hoffentlich entstandenen Röstaromen zu lösen.
Kräftig und nicht zu sparsam würzen. Die Nudeln direkt aus dem Topf tropfnass in die Pfanne geben und vorsichtig mischen. Evtl. ein wenig nachwürzen. Wer mag mit Kräutern bestreuen und in der Pfanne auf den Tisch bringen.
Böhnchen sind immer lecker!
LikeGefällt 1 Person
Jupp, und das in jeder Form und Farbe.
LikeGefällt 1 Person