mit Toastbrot. Denke aber selbstgebackene handwarme Pizzabrötchen, Fladenbrot oder auch ein Naanbrot wären hier der bessere Partner gewesen. Dann halt beim nächsten mal.
Ein älteres Rezept, immer wieder gewürztechnisch leicht abgewandelt. Aber keine Angst ob der vielen Gewürze, einfach dem eigenem Gewürzschrank anpassen. Sollte aber auf alle Fälle kräftig abgeschmeckt werden.
Zutaten
- 3 rote Spitzpaprika, in kleine Würfel
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, frisch gerieben
- 1 Dose Tomaten, gehackt und evtl. mit Kräutern
- 100 ml passierte Tomaten
- Cherrytomaten, evtl. halbiert
- grüne Peperoni, grob zerkleinert
- 1 EL rote Curry Paste
- Kreuzkümmel, (Cumin)
- Sumach
- Paprikapulver
- Zimt
- Kardamomsamen ohne Schale, frisch zermörsert
- Kurkuma
- geröstetes scharfes Curry
- Öl, Salz, Pfeffer aus der Mühle
- frische gehackte Petersilie
- Creme Vega
- Soja Creme Cuisine, oder ähnlich
Zubereitung
Zwiebeln im Öl in einer passenden Pfanne glasig werden lassen. Curry Paste in die Pfanne geben und unter Rühren in der Pfanne auflösen. Eine Knoblauch zugeben und vermengen.
Mit Tomatenstücken und passierten Tomaten ablöschen und aufkochen. Die Gewürze bis auf das geröstete Curry zugeben. Dabei bleibt die Menge jedes Gewürzes euch überlassen.
Jetzt offen köcheln lassen bis alles fast um ein Drittel reduziert ist. Dabei ab und zu umrühren. Kurz vor Schluss Paprika, Cherrytomaten und Peperoni unterrühren. Deckel drauf und ein paar Minuten ziehen lassen.
In der Zeit Creme Vega, Creme Cuisine, Knoblauch, Salz und Pfeffer zu einer nicht zu festen Creme verrühren. Ein paar Kleckse von der Creme auf der Oberfläche verteilen. Nicht mehr verrühren. Diese mit dem geröstetem Curry bestreuen. Kurz vor dem Servieren mit der Petersilie bestreuen. Dazu ein Toast oder frische Pizzabrötchen.
Kommentar verfassen