frei interpretiert und auf altbewährtes Rezept zurück gegriffen. Preiswert und lecker, lauwarm oder kalt. Heißt, eine Bereicherung für jedes Buffet oder als Snack zum Fernsehabend.
Bei den Gewürzen ist natürlich nichts in Stein gemeißelt und die jeweilige Menge bleibt nach eigenem Geschmack euch überlassen.
Zutaten
- 1 kleine Dose Kidneybohnen
- 2 gekochte Kartoffeln, mehlig kochend
- Haferflocken
- Semmelbrösel, wer hat Panko
- Zwiebel
- Knoblauch
- 1 EL Senf
- 1 TL Wasabi Paste, evtl. weg lassen
- 2 EL dunkle Sojasauce
- 2 EL Kräuter, evtl. TK oder getrocknet
- Paprikapulver, geräuchert
- Curry, geröstet
- Öl, Salz
- Bremer Bratengewürz, oder ähnliche Gewürzmischung
- Optional: feine Haferflocken
Zubereitung
Die Kidneybohnen abgießen und gründlich abspülen. Zusammen mit den Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch durch den Teig Wolf drehen. Wer keinen zur Hand die Bohnen mit der Gabel gut zerdrücken, dann aber die Zwiebel und den Knoblauch fein reiben.
Gewürze und alle restlichen Zutaten untermischen und mit den Händen gut kneten. Wer mag und zur Hand ein paar Haferflocken mit einarbeiten. Irgendwann entsteht ein homogener fester Teig. Zugedeckt 30 Minuten in Ruhe lassen.
Mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen formen. Ergeben ca. 20 Stück. Wer nicht so viel braucht, der Teig hält sich auch ein paar Tage im Kühlschrank.
Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und so viele wie gebraucht von allen Seiten anbraten. Entweder als Beilage mit Gemüse und einer Soße oder einfach so mit scharfen Curry Ketchup zum Brot.
Kommentar verfassen