weil, Pesto ist einfach nur ein super Zeug. Für mich fast immer zu selbstgemachten Spaghetti. Da braucht es wirklich nicht mehr. Evtl. noch ein paar Tomaten mit auf dem Teller.
Und seit Langem gilt der Begriff „Pesto“ als Bezeichnung für würzige Pasten, und ist nicht mehr gleichbedeutend mit Basilikum Paste. Juhu, die Zeiten ändern sich. Es geht fast alles, Hauptsache lecker.
Zutaten
- 80 g schöne Kohlrabiblätter ohne Stiel, in Streifen
- 60 g Rucola, in Streifen
- 30 g Cashew Kerne
- 2 EL Hefeflocken
- 60 ml Olivenöl, evtl. mehr
- ½ Zitrone, Saft
- 2 – 3 Knoblauchzehen, frisch gerieben
- grobes Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
- Optional: Paprikaflocken
Zubereitung
Alle Zutaten mit dem Pürierstab zu einem Pesto nach gewünschter Konsistenz mixen. Für darf es da ruhig etwas grober daher kommen. Abschmecken und evtl. nochmal mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
In ein passendes Gefäß umfüllen. Mit ein paar Paprikaflocken bestreuen und zugedeckt ziehen lassen. Vorab aber schon einmal mit ein paar Cherrytomaten und Jalapeño ausprobiert und für gut befunden.
Kommentar verfassen