Dampfgegarte Teigtaschen

Ich weiß, filigran geht anders. An meiner Feinmotorik muss ich wohl noch arbeiten.

Hier mit einem Rest selbstgemachten Dattelketchup zusammen auf dem Teller. Geht auch mal als Vorspeise durch. Dann aber bitte nur einen davon oder kleiner zubereiten.

Zutaten für ca. 10 Stück

  • 500 g Mehl
  • 300 ml Sojamilch oder Mandelmilch
  • 1EL Zucker
  • Salz
  • ½ Würfel frische Hefe

Füllung optional

  • 200 g Kohl
  • 1 mittlere Möhre
  • 2 Champignons
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • Sojasauce
  • BBQ Soße
  • 1 EL brauner Zucker
  • Salz, Pfeffer
  • 3 TL Olivenöl
  • ½ TL Sesamöl
  • Optional: Peperoni, Gewürzmischungen nach Wahl, Sriracha Chilisauce

Zubereitung

Handwarme Milch, Zucker und Hefe in einer Rührschüssel 20 Min. gären lassen. Mehl und Salz zugeben wie auch immer zu einem Teig kneten. Diesen in eine passende nicht zu kleine Schüsse geben, mit den Händen glatt kneten und für mindestens 120 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.

In der Zeit Kohl, Möhren, Frühlingszwiebeln und Champignons auf gewünschte Größe hacken. Dabei ist die Konsistenz euer Ding, sollte nur kein Brei werden. Mit den Gewürzen gut vermengen.

Den Hefeteig zu einer langen Rolle formen und in Stücke teilen. Die Menge richtet sich nach der gewünschten Größe der Teigtaschen. Diese zu Bälle formen, bedecken und nochmals ca. 15 Min. gehen lassen.

Jedes Bällchen einzeln ausrollen, die Mitte jedes Teigrohlings sollte dicker sein als der Rand. Die restlichen Bälle zugedeckt lassen da diese sehr schnell austrocknen. Anschließend nacheinander füllen und schließen. Einfach den Rand zur Mitte und leicht nach oben ziehen und fest zusammendrücken.

Wie und mit was für einem Küchenutensil auch immer ca. 15 Min. dampfgaren. Vor dem Servieren noch ein wenig ruhen lassen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: