wer sich die Arbeit machen will kann auch frische Paprika rösten und die Haut abziehen. Da geht es bei mir nach Lust und Laune. Habe aber immer ein paar Gläser gerösteten Paprika im Vorratsschrank.
Alle hier aufgezeigten selbstgemachten Zutaten können auch gegen Fertigprodukte aus dem Handel getauscht werden. Nur darauf achten, dass nicht zu viele Geschmacksverstärker drin sind.
Die Soße pur passt natürlich auch zu allem wo eine braune Soße geschmacklich Sinn macht.
Zutaten
- Bällchen Toskana Art, Menge nach Geschmack
- 3 – 4 geröstete Paprikaschoten, Glas
- 2 große Zwiebeln, in halbe Ringe
- 1 – 2 Peperoni, oder ähnlich
- Öl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- Paprikaflocken
- 1 TL geräuchertes Curry
- Instant Pulver für braune Soßen, selbstgemacht
- 1 EL Gewürzmischung Umami Art, selbstgemacht
- 300 ml Gemüsebrühe, selbstgemacht
- 2 EL Sojasoße
- 1 EL Teriyaki Soße, im besten Fall selbstgemacht
- 1 TL Senf
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Agavendicksaft
- Optional: selbstgemachte Hefeflockencreme, Bandnudeln, Brokkoli, Bällchen Toskana Art
Zubereitung
Zwiebel, Paprika und Peperoni in etwas Öl in einer tiefen Pfanne scharf anbraten. Unter Rühren weiter braten bis sich reichlich Röstaromen gebildet haben. Tomatenmark und Senf kurz mit anschwitzen. Gemüsebrühe und die restlichen Zutaten/Gewürze zugeben.
Dabei mit dem Salz vorsichtig umgehen, lieber hinterher ein wenig nachsalzen. Aufkochen und gut verrühren. Zugedeckt auf kleiner Flamme ca. 35 – 40 Min. köcheln.
Mit dem Pürierstab mixen, bis alle Zutaten sich „aufgelöst“ haben. Wenn die Soße zu dünn, etwas Mehl mit Wasser klumpenfrei verrühren und zum andicken in die Soße rühren. Ich rühre dabei auch immer noch 1 EL Hefeflockencreme mit unter.






Kommentar verfassen