das Gemüse ist wie immer austauschbar. Bambus und Sprossen sind für mich aber ein Muss.
Den Tofu evtl. auch gegen Seitan tauschen oder weglassen und als reine Gemüsepfanne servieren.
Zutaten
- 200 g fester Tofu, in dünne Streifen
- 1 EL Sojasoße
- 2 EL Teriyaki Soße, bestenfalls selbst gemacht
- 1 TL Sesamöl
- 1 TL geröstetes Curry
- 1 TL Paprikaflocken
- Lang Tzu Gewürzmischung, oder ähnlich asiatisch
- Pfeffer aus der Mühle
- Rapsöl, oder ähnlich neutral
- 150 g Weißkohl, in Streifen
- 1 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 100 g Bambus, in Streifen
- 1 große rote Spitzpaprika, in dünne Streifen geschnitten
- Grundsoße für asiatische Gerichte, eigenes Rezept
- 1 Handvoll frische Sprossen
- Optional: Reis, Linguini, Mie Nudeln
Zubereitung
Sojasoße, Teriyaki Soße, Sesamöl, Curry, Paprikaflocken, Gewürzmischung und Pfeffer gut verrühren. Mit dem Tofu mischen. Zugedeckt ein paar Stunden ziehen lassen. Salz ist hier nicht nötig.
Ganz wenig Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Den Tofu mit der Marinade zugeben und anbraten. Die Zwiebelscheiben, Bambus und Weißkohl zugeben und ein paar Min. unter Rühren kräftig anbraten. Alles sollte aber noch knackig bleiben. Jetzt noch die Paprikastreifen kurz mit braten.
So viel Grundsoße wie gewünscht zugeben, kurz aufkochen und zugedeckt 5 Min. auf kleiner Flamme ziehen lassen. Abschmecken und evtl. mit Sojasauce und/oder Chili-Sauce nachwürzen. Zusammen mit Reis oder was auch immer Anrichten und mit Sprossen garniert servieren.
Kommentar verfassen