Focaccia Brot

Kennt ihr ja schon, gestern leicht abgeändert auf dem Tisch. Kommt trotzdem viel zu selten auf diesen. Damit es nicht ganz vergessen wird, hier noch einmal aus der Versenkung geholt.

Da hier keiner Oliven mag, kamen mehr Tomaten, Knoblauch, Lauch, Peperoni und Kräuter zum Einsatz. Dazu passt für uns eine einfache Kräuterbutter. Ein grüner Salat kann auch gut dazu gereicht werden.

Zutaten

  • 450 g Mehl
  • 20 g frische Hefe
  • 1 TL Zucker, kann auch weg gelassen werden
  • 1 TL Meersalz
  • 280 ml handwarmes Wasser
  • 4 EL Olivenöl
  • Optional: Mehl zur Verarbeitung, Knoblauch, Rosmarin, Kirschtomaten, Pinienkerne, Oliven oder einfach Zutaten nach Lust und Laune

Zubereitung

Hefe zerbröseln, mit Zucker und warmen Wasser gären lassen. Das Mehl, 2 EL Olivenöl und Salz dazu geben und womit auch immer zu einem Teig verarbeiten.

Mit bemehlten Händen auf einer Arbeitsplatte kurz durchkneten. Dabei evtl. noch ein wenig Mehl zugeben. Zu einer Kugel formen. In eine passende, nicht zu klein gewählte Schüssel geben und abgedeckt an einem warmen Ort für 120 Min. gehen lassen. Noch einmal mit den Händen nicht zu lange kneten.

Den Teig in 3 – 4 gleich schwere Portionen aufteilen. Jeweils länglich und oval in die bekannte Form mit den Händen auseinander ziehen. Wer das mit dem Nudelholz macht, nicht so feste drücken. Wird sonst nicht so fluffig. Der Fladen sollte dabei aber ca. 1cm dick bleiben.

Die Teiglinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Zugedeckt für weitere 30 Min. gehen lassen.

Mit Olivenöl bestreichen und mit was auch immer belegen. Dabei die Zutaten ein wenig in den Teig drücken. Noch ein paar Kräuter und Meersalz über alles streuen und im auf 180°C Unter/Oberhitze vorgeheiztem Backofen ca. 20 Min. backen. Wie immer, handwarm schmeckt es am besten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: