Tofu Blätterteig Häppchen

handwarm als abendlicher Snack. Sollte aber auch kalt zum Brunch oder auf einem Buffet gut ankommen. Zutaten ohne Mengenangaben.

Da nicht so groß dimensioniert, sind die Häppchen mit zwei Bissen verschwunden. Fingerfood vom feinsten. Mission erfüllt, der Tofu wurde nicht als solcher erkannt.

Zutaten

  • Veganer Blätterteig aus dem Kühlregal
  • Tofu
  • Creme wie Mascarpone, oder evtl. Creme Vega
  • Simply V Reibegenuss
  • Panko Mehl
  • Zwiebel, in kleine Würfel
  • Knoblauch, frisch gerieben
  • Peperoni, fein gehackt
  • frischer gehackter Dill, ist kein Muss
  • getrocknete Kräuter
  • Baby Spinat
  • Öl, Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • Paprikapulver, Chilipulver

Zubereitung

Den Blätterteig kurz vor der Zubereitung aus der Kühlung holen. Damit die Häppchen nicht zu groß werden den Blätterteig vor dem Aufrollen einmal mittig halbieren. Wer mag kann auch den Teig ganz lassen, dann werden es eben Schnecken. Den Backofen auf 220°C Ober/ Unterhitze vorheizen.

Den Tofu Block gut entwässern und mit den Händen zerkrümeln. In einer geeigneten Pfanne in Öl anbraten. Zwiebel, Peperoni, Dill, Knoblauch und getrocknete Kräuter unter Rühren braten bis die Zwiebel glasig erscheint. Creme wie Mascarpone unterrühren bis dieser anfängt zu schmelzen.

Simply V Reibegenuss und Panko Mehl zugeben und gut vermischen. Kräftig würzen und abschmecken. Beiseite stellen und abkühlen lassen.

Die Masse gleichmäßig auf die ausgerollten Blätterteighäften verteilen. Obenauf den Spinat legen. Jede Platte zu einer von der langen Seite zu einer Rolle aufrollen. Die offene Stelle ein wenig mit Wasser einpinseln. In ca. 2 cm Stücke schneiden und aufrecht auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen. In den Ofen schieben und ca. 15 Min. backen. Schmecken handwarm direkt aus der Hand am besten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: