Maultaschen by Nordisch

Diese gefüllten Nudel schaffen es immer wieder auf den Tisch. Die Füllung auch mal leicht abgewandelt, meistens aber mit Räuchertofu in Kombination mit Spinat.

Diesmal einfach nur pur, mit der Brühe in der sie gegart wurden auf den Teller gebracht. Dazu noch ein paar Kräuter, Sriracha Chilli Sauce und Sojasoße mit in die Brühe gegeben. 👨‍🍳😉 Wird es wohl unter die Top 10 meiner Nudelgerichte schaffen 🍻😀

Zutaten

  • 200 g Räuchertofu, oder nach Wahl
  • 1 Handvoll frischer Spinat, oder mehr
  • 2 – 3 milde Peperoni, Glas
  • 1 altbackenes grob zerbröseltes Brötchen, oder Knödelbrot
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Knoblauch, gehackt
  • 1 EL Öl
  • 1 TL Sriracha Chilli Sauce
  • Salz, Pfeffer, Paprika
  • Muskat, frisch gerieben
  • Nudelteig, selbstgemacht

Zubereitung

Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl dünsten. Mit den restlichen Zutaten in der Küchenmaschine je nach gewünschter Konsistenz pürieren. In eine Schüssel umfüllen, evtl. nachwürzen und beiseite stellen.

Den Nudelteig breit und dünn ausrollen oder durch die Nudelmaschine ausgeben. Mittig mit der Spinatmasse bestreichen, dabei jeweils ca. 1 ½ cm vom Rand frei lassen.

Beide langen Seiten zur Mitte einschlagen und die Nudelwurst umdrehen. Mit den Händen ein wenig in Form bringen. Den Teigstreifen je nach gewünschter Größe mit einem dünnen Kochlöffelstiel leicht andrücken, dann mit einem scharfen Messer durchtrennen. Der Teig muss, anders als bei Ravioli, die Füllung nicht komplett umschließen. Sie hat genug Bindung, dass sie beim Garen nicht heraus fällt.

Noch ein wenig ruhen lassen und in heißer Gemüsebrühe circa 10 Min. gar ziehen (nicht kochen!) lassen. Womit auch immer servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: