Zupfbrot

hier mal in der flachen Variante. Mit Soyananda Natur Frischkäse Alternative, Simply V Reibegenuss und viel pflanzlicher Kräuter- Knoblauch Butter bestrichen. Wobei ich mit letzterem wohl ein wenig übertrieben habe.

Zutaten Teig

  • 250 g Mehl, Typ 550
  • 10 – 15 g frische Hefe, zerbröselt
  • 1 TL Zucker
  • eine gute Prise Salz, nicht zu sparsam
  • 40 g geschmolzene pflanzliche Butter
  • 120 ml pflanzliche handwarme Milch

Zutaten Topping

  • Soyananda Natur Frischkäse Alternative
  • pflanzliche Kräuterbutter, selbst gemacht
  • Optional: Simply V Reibegenuss

Zubereitung

Für den Teig Milch mit Zucker und Hefe verrühren und 15 Min. in Ruhe lassen. Die restlichen Zutaten zugeben und 10 Min. mit was auch immer kneten. In einer Schüssel zugedeckt ein paar Stunden gehen lassen. Bei mir im Backofen auf 37°C Gärstufe.

Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit den Händen kneten bis ein glatter Teig entsteht, der sich nicht mehr an den Händen klebt. Evtl. noch etwas Mehl zugeben.

Zu einer Kugel formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Teig leicht runter drücken. Mit einem sauberen Küchenhandtuch abdecken. Nochmals etwa 45 Min. gehen lassen.

Den Teig mit den Händen zu einem Kreis auseinander drücken. Mit einem scharfen Küchenmesser oder Pizzaroller ein Schachbrettmuster in den Teig schneiden. In die Schnitte so viel wie gewünscht Soyananda Natur Frischkäse Alternative streichen.

Für ca. 25 Minuten auf mittlerem Einschub in den auf 200°C Ober/Unterhitze vorgeheizten Backofen schieben. Zur Hälfte der Zeit die Kräuterbutter auf dem Fladen verteilen. Wenn diese anfängt zu schmelzen mit einem Backpinsel ein wenig verteilen.

Wer mag und zur Hand auch noch vor dem Backen mit ein wenig Simply V Reibegenuss bestreuen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: