kennen alle, mögen fast alle. Wer für das Wochenende noch eine schnelle alternative zur Torte sucht. Wie ersichtlich, neige ich beim Mohn zu übertreiben. ☕
Der Teig ist ein einfacher Hefeteig. Die Mohnfüllung wurde hier mit Pflaumenmus gepimpt aber ohne Rosinen zubereitet. Diese sind so gar nicht meins. 👎
Zutaten Teig
- 130 ml Hafermilch
- 20 g Zucker
- 20 g frische Hefe
- 250 g Weizenmehl
- 30 ml Sonnenblumenöl
- 1 TL Zitronensaft
- Salz
Zutaten Mohnfüllung
- 200 g Mohnsamen
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 100 ml Hafermilch
- 30 g vegane Butter oder Margarine
- 60 g Pflaumenmus, evtl. mehr
- Zitronensaft, frischgepresst
- Salz
- Puderzucker
Optional: 1 EL Rum oder Likör
Zubereitung
Die Hefe in eine passende Schüssel zerbröseln. Hafermilch und Zucker zugeben und zugedeckt 15 Min. gären lassen. Mehl, Öl, Zitronensaft und Salz zugeben. Womit auch immer ca. 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Im Backofen auf Gärstufe oder einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen. In der Zeit die Mohnsamen, Zucker und Vanillezucker fein mahlen.
In einem Topf die Hafermilch erwärmen. Margarine, Pflaumenmus, Zitronensaft, Salz, evtl. Rum und die Mohnsamenmasse zugeben. Ca. 2 Min. auf kleiner Flamme unter Rühren köcheln. Dabei aufpassen das nichts ansetzt. Abkühlen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 45 X 30 cm ausrollen. Die Mohnfülle gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen. In ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen. Mit Hafermilch bepinseln und bei 180 Grad goldbraun backen. Sollte so um die 20 Min. dauern. Also ab und zu nachschauen.
Zitronensaft mit Hafermilch und Puderzucker verrühren und die Schnecken damit bestreichen. Dabei bleibt euch überlassen wie süß der Guss sein soll. Da die Mohnschnecken schon genug süße haben sollte man evtl. hier beim Zucker sparen.







Kommentar verfassen