mit einer sehr scharfen Bohnen Soße. Die ist aber kein Muss. Und ich weiß, schon wieder Pasta. Habe wohl als Kind zu wenig davon bekommen.
Meine Frau mag eigentlich keine gefüllten Nudeln, heute hat sie die Ravioli aber abgenickt. Es kam sogar das Wort lecker aus ihrem Mund. Sie hat die ravioli einfach nur mit ein wenig Olivenöl beträufelt gegessen.
Die Kräuter waren hier eine italienische TK Mischung. Evtl. auch gegen Basilikum oder Spinat tauschen. Die Füllung war eine knoblauchlastige weiße Bohnen Farce. Wird definitiv zu Papier gebracht,
Zutaten
- 250 g Semola Hartweizengrieß
- 100 g Weichweizengrieß
- Kräuter nach Wahl, evtl. auch TK
- 180 ml Wasser
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
Füllung ohne Mengenangaben
- weiße große Bohnen
- Zwiebel
- Knoblauch
- Chipotle Chile, oder ähnlich scharf
- grobes Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
Optional: Soße oder Pesto nach Wahl
Zubereitung
Wasser, ÖL und Kräuter womit auch immer pürieren. Dabei sollten die Kräuter eine sehr feine Struktur bekommen. Semola, Weichweizengrieß, Kräuterwasser und Salz mit den Händen ca. 5 Min. mit den Händen zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten.
In Klarsichtfolie einwickeln und für 60 Min. in den Kühlschrank legen. Macht aber auch nichts wenn er länger darin verweilt. In der Zeit die Zutaten für die Füllung pürieren. Kräftig abschmecken.
Den Nudelteig vor der weiteren Verarbeitung nicht zu früh aus dem Kühlschrank holen. Den Nudelteig portionieren und auf ca. 0,8 mm ausrollen. Ich nehme meine analoge Nudelmaschine bis Stufe fünf dafür.
Je nach gewünschter Größe der Ravioli Kreise ausstechen. Die Hälfte mittig mit der Füllung belegen. Den Rand mit etwas Wasser bestreichen und je einen Nudelkreis darauf legen.
Die Nahtstellen mit den Zinken einer Kuchengabel rings herum zusammen drücken. Wer einen Ravioli Ausstecher hat kann natürlich damit die Ravioli ausstechen. Zugedeckt noch ein wenig ruhen lassen. In der Zeit evtl. eine passende Soße oder Pesto zubereiten.
Die Ravioli in reichlich Salzwasser garen. Brauchen nur ein paar Minuten oder bis sie oben schwimmen. Aus dem Wasser fischen und direkt mit was auch immer servieren.








Kommentar verfassen