wobei dieses vorab im Backofen gegrillt wurde. Das Gemüse ist natürlich optional. Sollte nur ungefähr die gleiche Garzeit haben. Heute waren es Champignons, Edamame, Möhren, grüne Bohnen und Zwiebel.

Je nach gewünschter Schärfe die Curry Paste wählen. Bei mir kam die rote zum Einsatz. Bei der milden gelben Currypaste beim Kauf darauf achten, dass bei den Zutaten keine Garnelenpaste auftaucht.
Zutaten
- 500 – 600 g Gemüse nach Wahl
- 4 EL Pflanzenöl
- 1 ½ TL grobes Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
Currysoße
- 1 EL Pflanzenöl
- 2 Schalotten, in feine Würfel
- 50 g Curry-Paste
- 400 ml cremige Kokosmilch
- 400 ml fettreduzierte Kokosmilch
- 2 EL mildes Currypulver
- 1 TL grobes Meersalz oder nach Geschmack
Optional: geschrotete Chipotle Chili, Frühlingszwiebel in Röllchen
Zubereitung
Den Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Gemüse je nach Art in passende, mundgerechte Form bringen.
Das Gemüse in eine große Auflaufform oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit dem Öl übergießen. Das Meersalz, Pfeffer und Chili darauf streuen und gut mischen.
Das Gemüse im Ofen für 20 Min. rösten. Dabei ab und zu umrühren. Nicht zu oft, geht sonst zu viel Hitze verloren.


In der Zeit bleibt genug Zeit die Currysoße zuzubereiten. Öl in einer passenden Pfanne oder Topf erhitzen. Die Schalotten glasig dünsten. Die Currypaste dazugeben und 1 Min. unter Rühren anschwitzen.
Beide Kokosmilch dazugießen und verrühren bis die Currypaste sich aufgelöst hat. Mit Salz und Currypulver würzen. Offen bis zur gewünschten Konsistenz einkochen lassen. Ich habe es lieber ein wenig flüssiger.



Das Gemüse noch 5 Min. bei 250°C grillen. Aus dem Ofen nehmen und direkt heiß in die Currysauce geben. Mit körnig gekochtem Reis anrichten. Dabei mit der Frühlingszwiebel garnieren.

Kommentar verfassen