auf grünem Salat. Wobei aus den Innereien der Tomaten und Olivenöl auch ein lecker Dressing zustande kam. Als Kleinigkeit für Zwischendurch oder als Ersatz für die abendliche Stulle. Auch als Vorspeise geeignet.
Der Salat ist dabei kein Muss, ist aber eine gute Kombi. Evtl. auch eine Pfannenbrot dazu reichen.
Zutaten ohne Mengenangaben
- nicht zu große, runde Strauchtomaten
- Creme wie Mascarpone
- veganer Joghurt, ungesüßt
- Kräuter, gehackt
- Knoblauch, frisch gerieben
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- grüner Salat
- Olivenöl
- Essig
- Zucker
- Optional: Paprika, geschrotete Chipotle Chile
Zubereitung
Aus Creme wie Mascarpone, Joghurt, Kräuter, Knoblauch, Salz und Pfeffer eine cremige Masse rühren. Wenn die Creme zu fest, evtl. noch etwas Soja Cuisine unterrühren. Beiseite stellen.
Die Tomaten abwaschen und einen nicht zu dicken Deckel am Strunkende abschneiden. Die Tomaten mit einem kleinem Löffel aushöhlen. Den Strunk entsorgen, aber die Flüssigkeit und Samen auffangen.
Die Mascarpone Creme in die Tomaten füllen. Geht am besten mit einem Spritzbeutel oder wie in meinem Fall mit einer Einhand Kekspresse. Mit Paprika oder wer es schärfer mag mit Chipotle Chile bestreuen. Beiseite stellen.
Den Salat waschen, trocknen und mundgerecht zerpflücken. Auf jeweils einem flachen Teller verteilen. Aus der Tomatenflüssigkeit, Olivenöl, Essig, einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer ein Dressing herstellen. Für mich immer ein wenig säuerlich. Das ist aber wohl Geschmackssache. Über den Salat träufeln.
Die Tomaten auf dem Salat verteilen und wenn noch übrig mit gehackten Kräutern bestreuen. Damit der Salat seine Form behält, mit dem Servieren nicht zu lange warten.







Kommentar verfassen